Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
OCTANE BOOSTER
Erstellt/Überarbeitet am:
19.10.17 Version : 3.0
Ref.Nr.:
UDS000340_4_20171019 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
UDS000340_20170629
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 www.crcind.com
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
Nicht anwendbar.
3.2. Gemische
Gefährlicher Stoff
Registrierungsnummer
CAS-
Nr.
EC-
nr
w/w
%
Gefahrenklasse
und -kategorie
Gefahrenhinweise
Anmerkungen
Kohlenwasserstoffe,
C10-C13, n-Alkane,
Isoalkane, Cyclene, <
2% Aromaten
01-2119457273-39
-
(918-
481-
9)
75-
100
Asp. Tox. 1,
Aquatic Chronic 2
H304,H411
Q
2-ethylhexan-1-ol
01-2119487289-20
104-
76-7
203-
234-
3
10-
25
Acute Tox. 4, Skin
Irrit. 2, Eye Irrit. 2,
STOT SE 3
H315,H319,H332,H335
B
methyl
cyclopentadienyl
manganese tricarbonyl
01-2119495971-23
12108-
13-3
121-
081-
33
1-5
Acute Tox. 1,
Acute Tox. 2,
Acute Tox. 3, Skin
Irrit. 2, Aquatic
Acute 1, Aquatic
Chronic 1
H330,H310,H301,H315,H400,H410
Lösungsmittelnaphtha
(Erdöl), schwere
aromatische
(Benzol<0.1%)
01-2119510128-50
64742-
94-5
265-
198-
5
1-5
STOT SE 3, Asp.
Tox. 1, Aquatic
Chronic 2
H304,H336,H411
B
polyolefine alkyl phenol
alkyl amine
-
-
-
1-5
Skin Irrit. 2
H315
Polyether polyol
-
-
-
1-5
Aquatic Chronic 3
H412
Naphthalin
01-2119561346-37
91-20-
3
202-
049-
5
<1
H228,H302,H351,H400,H410
A
Erläuterungen
A : Stoffe mit europäischen Arbeitsplatz-Grenzwerten
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
Q : Die CAS-Nummer ist nur eine indikative Indentifikationsnummer die außerhalb der EU zur globalen Bestandsverwaltung Anwendung
findet.
(* Erläuterung der Sätze: siehe Kapitel 16)
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
Falls die Substanz in die Augen gelangt ist, während mindestens 15 Minuten
reichlich mit Wasser auswaschen
Ärztlichen Rat einholen
Hautkontakt :
Alle verunreinigten Kleidungsstücke unverzüglich ausziehen und die
betroffenen Hautstellen ausgiebig mit Wasser nass halten
Ärztlichen Rat einholen
Einatmen :
Den Patienten an die frische Luft bringen
Bei Atmungsschwierigkeiten Sauerstoff geben