User Manual

47
Coarse
Stellen Sie hier die Frequenz des Oszillators ein, mit der er schwingt.
Der Regelbereich ersteckt sich über 6 Oktaven.
Fine
Benutzen Sie diesen Regler, um die beiden Oszillatoren gegenein-
ander zu verstimmen. Werden zwei Oszillatoren gegeneinander
verstimmt und gemischt, entstehen Schwebungen, der Klang wird
somit lebendiger. Der Regelbereich erstreckt sich ungefähr über
eine Oktave.
Octave Up/Down
Im Gegensatz zum Originalgerät haben Sie hier die Möglichkeit, die
Tonlage der Oszillatoren per Schalter unabhängig von einander in
Oktavschritten über einen Bereich von 3 Oktaven zu bestimmen.
Keyboard On/Off
Trennen Sie hiermit Oszillator 1 von der Tastatur, um ihn als LFO zu
verwenden. Der Oszillator schwingt jetzt viel langsamer. Statt über
mehrere Oktaven im hörbaren Bereich, regelt Coarse die Frequenz
nun von 0.2 Hz bis 20 Hz.
Sync On/Off
Aktiviert den Hard Sync von Oszillator 2 zu Oszillator 1. Beim Hard
Sync erfährt die Wellenform von Oszillator 2 mit jedem Perioden-
durchlauf von Oszillator 1 einen Neustart. Dadurch wird die Tonhö-
he von Oszillator 1 auf Oszillator 2 übertragen. Je nach Coarse-
Einstellung und Frequenzmodulation von Oszillator 2 können un-
terschiedliche Obertonspektren erzeugt werden, die durch den Neu-
start der Wellenform entstehen.