Technical data sheet
Yachticon A. Nagel GmbH 
Bgm.-Bombeck-Str.1–22851 D-Norderstedt 
Tel.+49(0)403204997-0, Fax +49(0)403204997-99 
  Technisches Datenblatt 
Seite 3 von 5 
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen basieren auf Labordaten und unseren Erfahrungen. Gelzeit und 
rheologische Eigenschaften können sich aufgrund der reaktiven Natur des Materials ändern. Wir glauben, dass diese 
Informationen zuverlässig sind, wir können jedoch nicht die Anwendbarkeit in Ihrem Prozess garantieren. Wir lehnen 
jegliche Verantwortung für Ereignisse ab, die als Folge einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts 
auftreten können. Durch die Annahme der hier beschriebenen Produkte übernimmt der Benutzer die Verantwortung, 
alle Anwendungen vor dem Beginn der Produktion gründlich zu testen. Unser Rat sollte nicht als Ermutigung 
verstanden werden, gegen Patente, Gesetze, Sicherheitsvorschriften oder Versicherungsvorschriften zu verstoßen. 
Gussteile mit unbegrenzter Dicke herzustellen. 
Beim Gießen in Holz kann die Dämmwirkung des Holzes (insbesondere wenn Sie auch eine 
Holzunterlage / Holzplatte haben) es sehr schwer machen, dass das Harz beim Aushärten Wärme 
verliert. Dies begrenzt die maximal empfohlene gießfähige Dicke beim Gießen in Holz auf 25 
mm. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie bei höheren Umgebungstemperaturen (alles über 20 ° 
C) arbeiten. 
Für eine typische "River Table" - Füllung (Beispiel 40 mm) empfehlen wir die Aufteilung des 
Hauptgusses auf 2 Lagen à 20 mm. So vermeiden Sie das mögliche Risiko einer Exothermie 
während der Aushärtung und erzielen die bestmöglichen Ergebnisse. 
Falls gewünscht, kann ein kautschukartiges / elastisches Epoxidharz erhalten werden, indem das 
Mischungsverhältnis geändert wird. Die Zugabe von 20% Härter (neues Mischungsverhältnis 
100:20 nach Gewicht) führt zu einem vollständig transparenten Produkt mit elastischer Form, 
auch nach dem Aushärten bei erhöhten Temperaturen. 
Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 15 und 35 ° C. Das Harz ist nach 24 
Stunden bei Raumtemperatur vollständig ausgehärtet. Höhere Verarbeitungstemperaturen sind 
möglich, verkürzen jedoch die Topfzeit. Eine Temperaturerhöhung um 10 ° C halbiert die 
Topfzeit. Wasser (zum Beispiel sehr hohe Luftfeuchtigkeit oder in Stoffen oder Füllstoffen 
enthalten) bewirkt eine Beschleunigung der Harz / Härterreaktion, bzw. kann zu Schleierbildung 
auf der ausgehärteten Oberfläche führen. 
Pigmentierung 
Mit den Crativ Epoxy Pigmenten können Sie beeindruckende durchscheinende Farben erzeugen. 
Sie können das Creativ Epoxy Harzsystem auch mit vielen am Markt erhältlichen Pigmenten und 
Farbpulvern verwenden. 
Creativ Epoxy Pigment: 
- vor der Härterzugabe A- Komp. Einfärben 
- bis zu 10% Zugabe möglich 
- Zugabe ggf. durch Probe ermitteln 
Creatic Epoxy Metallic Pigment: 





