- Crest Audio, Inc Stereo Amplifier User Manual

p. 29
Stereo
Für Stereobetrieb (mit zwei Kanälen) schalten Sie den Verstärker aus und
stellen den Moduswahlschalter auf die Position Stereo. In diesem Modus
arbeiten beide Kale unabhängig voneinander, wobei ihre jeweiligen Pegel
über die Eingangsdämpfer geregelt werden. Ein Signal am Eingang von Kanal
A erzeugt somit ein verstärktes Signal am Ausgang von Kanal A, während ein
Signal am Eingang von Kanal B ein verstärktes Signal am Ausgang von Kanal
B erzeugt.
Parallel
Für den Parallelbetrieb (zwei Kale, ein einziger Eingang) schalten Sie den
Verstärker aus und stellen den Moduswahlschalter auf die Position Parallel.
Beide Versrkerkanäle werden dann vom Signal am Eingang von Kanal A
getrieben. Steckverbindungen sind nicht erforderlich. Die Ausgangsanschlüsse
sind dieselben wie im Stereomodus. Die Eingangsbuchsen von Kanal A
und Kanal B sind verknüpft, um einen weiteren Versrker anschlien zu
können. Beide Eingangsdämpfer bleiben aktiviert, sodass Sie verschiedene
Pegel für jeden Kanal einstellen können. Stromwerte und andere allgemeine
Leistungsdaten sind dieselben wie im Stereomodus.
Bridged Mono
Beide Verstärkerkanäle können gebrückt werden, um einen äußerst
leistungshigen Mono-Versrker mit einem Kanal einzurichten. Gehen
Sie beim Betrieb im Bridged-Modus mit äerster Vorsicht vor, da an
den Ausgangsklemmen möglicherweise tödliche Spannung vorliegen kann.
Zum Brücken des Verstärkers schalten Sie ihn aus und schieben den
Moduswahlschalter auf der ckseite des Verstärkers auf die Position
Bridge. Schlien Sie das Signal an den Eingang von Kanal A an, und schlien
Sie die Lautsprecher über die spannungsführenden Ausgänge an (die „+“-
Anschlussklemmen der Kanäle A und B). Sie können auch über die Stifte
„1+POS“ und „2+NEG“ der Speakon®-Buchse von Kanal A anschließen.
Wie beim Parallelmodus sind beide Eingangsbuchsen miteinander verknüpft,
um den Eingang eines weiteren Verstärkers treiben zu können.
Anders als Stereo- und Parallelmodus, bei denen eine Seite jedes Ausgangs
geerdet ist, sind im Bridged-Modus beide Seiten spannungsführend.
Die Seite von Kanal A und der Eingang haben dieselbe Polarität. Die
Mindestnennlastimpedanz im Bridged-Modus beträgt 4 Ohm, was dem
Betrieb beider Kale bei 2 Ohm entspricht. Durch das Treiben gebrückter
Lasten von unter 4 Ohm wird die ACL-Schaltung aktiviert, was zu einem
Leistungsverlust führt und eine Wärmeüberlastung zur Folge haben kann.
Beim Betrieb im
Bridged-Modus
müssen beide Dämpfer
auf derselben Position
stehen, sodass die
Lautsprecherlast
gleichmäßig auf beide
Kanäle verteilt wird.
a
Betriebsmodi
4