Operation Manual

Deutsch
4 12/2009 © Targa GmbH
Inbetriebnahme
1. Öffnen Sie das Batteriefach . Legen Sie 3 AAA-Batterien un-
ter Beachtung der richtigen Polarität ein. Schließen Sie das
Fach.
2. Schließen Sie den Stecker an die Kopfhörerbuchse Ihres
Audio-Gerätes an, schalten Sie die Musikwiedergabe am Audio-
Gerät ein und stellen Sie eine geringe Lautstärke ein.
3. Schieben Sie den Schalter auf "ON" (LED leuchtet) und
stellen Sie am Audio-Gerät die gewünschte Lautstärke ein.
4. Verstauen Sie das Audio-Gerät im Gerätefach und schließen
Sie den Reißverschluss des Fahrrad-Lautsprechers.
Das Lautsprecher-Kabel darf dabei nicht geknickt werden. Das
Audio-Gerät muss locker in das Gerätefach hineinpassen. An-
dernfalls ist der Betrieb unzulässig.
5. Befestigen Sie den Fahrrad-Lautsprecher über seine Klettver-
schlüsse am Lenker. Immer beide Verschlüsse verwenden!
Fehlersuche: Wenn die LED nicht leuchtet, prüfen Sie, ob der Schalter auf "On" steht. Wenn
das der Fall ist, überprüfen Sie die Position der eingelegten Batterien (Polarität) oder wechseln Sie
die Batterien. Wenn die LED leuchtet, überprüfen Sie zunächst die Funktion Ihres Audio-Gerät
mit dem Original-Kopfhörer, anschließend das Lautsprecher-Kabel.
Betrieb und Außerbetriebnahme
Gefahr: Achten Sie während des Betriebes darauf, dass durch den Fahrrad-Lautsprecher
keine verkehrssicherheitsrelevanten Funktionen am Fahrrad beeinträchtigt werden (Beleuch-
tung, Bremsen, Klingel usw.) und dass der Fahrrad-Lautsprecher Sie beim Fahrradfahren nicht
behindert (Lenkwinkel uneingeschränkt, Bremsen und Klingel gut zugänglich usw.).
Gefahr: Bedienen Sie den Fahrrad-Lautsprecher und das Audio-Gerät niemals während
der Fahrt!
Achten Sie beim Öffnen des Gehäuses darauf, dass das Audio-Gerät nicht herunterfällt!
Schalten Sie den Lautsprecher aus (Schalter auf "OFF"), wenn Sie ihn nicht benötigen.
Wenn Sie den Fahrrad-Lautsprecher längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien,
und lagern Sie ihn an einem trockenem Ort.