User Manual

39DE/AT/CH
Halten Sie sich an die vorgegebenen
Bewegungsabläufe.
Achtung! Vermeiden Sie eine zu
hohe Trainingsintensität!
Wenn Sie mit dem Training beginnen, sind
2-3 Minuten pro Übung ausreichend.
Bei täglichem Training können Sie die Dauer
nach etwa einer Woche auf 5-10 Minuten
steigern. Die maximale Trainingszeit sollte
jedoch 1 Stunde nicht überschreiten.
Machen Sie zwischen den Übungen ausrei-
chend lange Pausen und trinken Sie genug.
Achtung!
Bei Beschwerden oder Unwohlsein
beenden Sie sofort die Übungen und
kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Dehnen Sie die Trainingsbänder nicht
länger als 2,30 m.
Die Krafttabelle zeigt, welche Kraft
benötigt wird, um die Trainingsbänder
auf die entsprechende Länge zu zie-
hen. Toleranzbereich für die Kraft:
+/- 20% (Krafttabelle Expander siehe
unter Technische Daten).
Aufwärmen und Dehnen
Nehmen Sie sich vor und nach jedem Training
ausreichend Zeit zum Auf- bzw. Abwärmen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen hierzu einige
einfache Übungen. Sie sollten die jeweiligen
Übungen jeweils 2- bis 3-mal wiederholen.
Aufwärmen der Hals- und
Nackenmuskulatur
Stellen Sie sich entspannt hin. Ziehen Sie Ihren
Kopf mit einer Hand sanft zuerst nach links,
dann nach rechts. Durch diese Übung werden
die Seiten Ihres Halses gedehnt.
Lassen Sie Ihren Kopf abwechselnd in beide
Richtungen kreisen.
Wiederholen Sie diese Übungen, bis sich Ihr
Nacken locker und entspannt anfühlt.
Wenn Sie das Produkt als Balance-Board mit
Trainingsbändern verwenden, stellen Sie sich
nie auf die Drehscheibe.
Besondere Vorsicht –
Verletzungsgefahr für Kinder!
Lassen Sie Kinder dieses Produkt nicht unbe-
aufsichtigt nutzen. Weisen Sie sie auf die
richtige Nutzung des Gerätes hin und be-
halten Sie die Aufsicht. Erlauben Sie die
Benutzung nur, wenn die geistige und körper-
liche Entwicklung der Kinder dies zulässt.
Als Spielzeug ist dieses Gerät nicht geeignet.
Gefahren durch Verschleiß
Der Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden. Prüfen Sie den Artikel vor
jedem Gebrauch. Die Sicherheit des Fitness-
Boards kann nur gewährleistet werden, wenn
es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß
geprüft wird.
Die Trainingsbänder dürfen nicht länger als
auf 2,30 m gedehnt werden.
Prüfen Sie regelmäßig die Trainingsbänder.
Kontrollieren Sie diese auf Risse und Be-
schädigungen. Defekte Teile dürfen nicht
mehr verwendet werden.
Schützen Sie das Gerät vor hohen Tempe-
raturen und Feuchtigkeit.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatz-
teile.
Trainingshinweise
Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine
Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in
einschlägiger Fachliteratur.
Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und
Turnschuhe.
Wärmen Sie sich vor jedem Training auf und
lassen Sie das Training allmählich abklingen.
Lesen Sie hierzu unsere Empfehlungen zum
Auf- und Abwärmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Training
ausreichend Platz um sich herum haben.
Führen Sie die Übungen mit gleichmäßigem
Tempo aus.