Vielen Dank, dass Sie dieses Mobiltelefon erworben haben. Lesen Sie sich bitte zur sicheren und adäquaten Anwendung des Geräts alle Sicherheitsvorkehrungen und dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Inhalt, Bilder und Screenshots in diesem Handbuch können von dem tatsächlichen Produkt abweichen.
Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSVORKEHRUNGEN 5 GEHÖRSCHUTZ 10 PRIVATE INFORMATIONEN UND DATENSCHUTZ 11 MEDIZINISCHE GERÄTE 12 STROMVERSORGUNG UND AUFLADEN 13 UMWELTSCHUTZ 15 REINIGUNG UND WARTUNG 15 SAR-INFORMATIONEN 16 NOTRUF 17 KONFORMITÄT 17 URHEBERRECHT 17 IHR NEUES TELEFON 19 ÜBERSICHT 19 TASTENFUNKTIONEN 21 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 23 LADEN DES AKKUS 27 LADEN DES AKKUS 27 LADEZEIT 27 3
GRUNDFUNKTIONEN 30 EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES 30 KONFIGURIEREN DES TELEFONS NACH DEM ERSTEN EINSCHALTEN 30 ENTSPERREN DES DISPLAYS 32 IHR DISPLAY 33 BENACHRICHTIGUNGS-PANEL 34 ÖFFNEN DES BENACHRICHTIGUNGS-PANELS 34 ANPASSEN DES BILDSCHIRMES 35 HAUPTFUNKTION 36 ANRUFE TÄTIGEN UND ANNEHMEN 36 KONTAKTE HINZUFÜGEN 37 NACHRICHTEN SENDEN 39 MUSIK 40 KAMERA 40 CHROME 41 MIT NETZWERKEN VERBINDEN 42 WICHTIGE INFORMATIONEN 43 HAFTUNGSAUSSCHLUSS 45 FEHLERBEHEBUNG 46 4
Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie sich bitte zur korrekten Nutzung Ihres Mobiltelefons die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch. 1. Zerschmettern, werfen oder durchlöchern Sie Ihr Mobiltelefon nicht. Fallen, Quetschen und Verbiegen des Mobiltelefons sollte vermieden werden. 2. Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt oder wenn es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt.
in Flüssigkeiten ein. 7. Sie haben gerade ein Mobiltelefon erworben, dass der internationalen Normvorschrift für Dichtigkeit IP67 entspricht. Um die optimale Nutzung und Wasserdichtigkeit des Geräts zugewährleisten, achten Sie darauf, dass sämtliche Verschlüsse unddie Abdeckung des Akkufachs ordnungsgemäß geschlossen sind. 8. Öffnen Sie die Abdeckung des Telefons nicht unter Wasser oder in einer sehr feuchten Umgebung. 9.
und weichen Tuch. 13. Die Wasserdichtigkeit des Geräts kann unter bestimmten Bedingungen leichte Vibrationen verursachen. Diese Vibrationen, beispielsweise bei hoher Lautstärke, sind vollkommen normal und beeinträchtigen die Leistung des Geräts nicht. 14. Zerlegen Sie es nicht und verwenden Sie kein Zubehör, das die wasserdichte Folie des Mikrofons oder die Lautsprecher beschädigen könnte. 15. Reinigen Sie das Mobiltelefon mit einem trockenen weichen Tuch.
20. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in der Nähe von elektronischen Hochpräzisions-Geräten aus. Die Verwendung des Telefons kann die Leistung dieser Geräte beeinflussen. 21. Versuchen Sie nicht, Ihr Mobiltelefon oder das Zubehör zu demontieren. Nur qualifiziertes Fachpersonal sollte das Telefon warten oder reparieren. 22. Legen Sie Ihr Mobiltelefon oder das Zubehör nicht in Container mit starken elektromagnetischen Feldern. 23.
werden, wie z. B. Tankstellen. 28. Halten Sie Ihr Mobiltelefon und das Zubehör von Kindern fern. Gestatten Sie Kindern nicht die Nutzung Ihres Mobiltelefons ohne Aufsicht. 29. Halten Sie das Telefon und das Ladegerät von Kindern fern. Gestatten Sie Kindern nicht die Nutzung des Telefons, des Akkus oder des Ladegerätes ohne Aufsicht. 30. Halten Sie kleine Zubehörteile des Telefons von Kindern fern, um Erstickungsgefahr oder eine Blockade in der Speiseröhre durch Verschlucken zu vermeiden. 31.
36. Um Störungen eines Herzschrittmachers vorzubeugen, benutzen Sie das Gerät bitte auf der entgegengesetzten Seite des Implantats. 37. Der längere Gebrauch des Audioplayers bei voller Lautstärke kann zu Gehörschäden führen. Gehörschutz 1. Dieses Telefon entspricht den Richtlinien zur Beschränkung der maximalen Lautstärke. Das längere Tragen von Kopfhörern bei voller Lautstärke kann zur Schädigung des Hörvermögens führen! 2.
Private Informationen und Datenschutz Die Nutzung bestimmter Funktionen oder Anwendungen Dritter auf Ihrem Gerät kann zum Verlust Ihrer privaten Informationen und Daten führen, was zur Folge haben könnte, dass andere auf diese zugreifen könnten. Sie sollten bestimmte Maßnahmen anwenden, um Ihre privaten und vertraulichen Informationen zu schützen. • Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, um unbefugten Zugriff vorzubeugen.
vertraulicher Informationen vorbeugen. • Wenn Sie Dienste wie WLAN-Tether oder Bluetooth benutzen, sollten Sie für diese Dienste Passwörter einrichten, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Schalten Sie diese Dienste aus, wenn sie nicht genutzt werden. • Installieren Sie oder führen Sie ein Upgrade der Geräte-Sicherheitssoftware durch und überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Viren. • Erwerben Sie Anwendungen von Drittunternehmen nur von zuverlässigen Quellen.
2. Implantierte medizinische Geräte wie beispielsweise ein Herzschrittmacher können durch das Gerät beeinträchtigt werden. 3. Um implantierte medizinische Geräte vor möglichen Störungen durch die Strahlen des Telefons zu schützen, halten Sie das Gerät mindestens 20 cm entfernt. 4. Tragen Sie das Gerät nicht in der Brusttasche. 5. Schalten Sie das Gerät sofort aus, sobald Sie irgendeine Störung vermuten. Stromversorgung und Aufladen 1.
6. Das Netzkabel wird als Verbindungsgerät verwendet. Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein, und der Zugang sollte während des Aufladens nicht blockiert werden. 7. Um das Telefon vom Strom abzutrennen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 8. Vermeiden Sie das Abdecken der Belüftungsöffnungen etwa durch eine Zeitung, eine Tischdecke oder einen Vorhang, um die Belüftung nicht zu beeinträchtigen und eine Überhitzung oder Fehlfunktion zu vermeiden. 9.
Umweltschutz Bitte halten Sie die örtlichen Bestimmungen für Telefonverpackungen, Akkus und die Entsorgung gebrauchter Telefone ein, und geben Sie das Telefon zum ordnungsgemäßen Recycling an einer Sammelstelle ab. Werfen Sie keine gebrauchten Telefone oder Akkus in den Hausmüll. Bringen Sie Ihre verwendeten und unbrauchbaren Lithium-Akkus an die dafür vorgesehene Stelle. Werfen Sie sie nicht in eine Mülltonne.
antistatischen weichen Tuch reinigen. 3. Kratzen oder modifizieren Sie nicht die Schale des Telefons, da Farbsubstanzen eine allergische Reaktion hervorrufen können. Tritt eine solche Reaktion auf, benutzen Sie das Telefon nicht mehr und suchen Sie medizinische Hilfe auf. 4. Wischen Sie Staub vom Netzstecker ab und halten Sie ihn trocken, um Brandgefahr zu vermeiden. 5. Funktionieren das Telefon oder Zubehörteile nicht richtig, kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle vor Ort. 6.
Körpergewebe liegen. Notruf Wenn Sie das Telefon in einer Notsituationen bei sich tragen und Empfang haben, können Sie damit einen Notruf absetzen. Die Notrufnummern sind jedoch gegebenenfalls nicht in allen Netzwerken erreichbar, verlassen Sie sich deshalb für das Absetzen von Notrufen nie ausschließlich auf Ihr Mobiltelefon. Konformität Das Gerät entspricht den erforderlichen Empfehlungen und sonstigen relevanten Voraussetzungen, die in dem Dokument 1999/5/CE aufgeführt sind.
Urheberrechtsgesetze darstellen. Gegebenenfalls ist eine Genehmigung erforderlich, um urheberrechtlich geschützte Materialien, Kunstwerke und/oder Präsentationen vollständig oder teilweise zu kopieren bzw. aufzunehmen. Bitte halten Sie sich betreffend Aufnahme und Verwendung solcher Inhalte an alle relevanten Gesetzesvorschriften in Ihrem Land und Gerichtsbezirk.
Ihr neues Telefon Übersicht ①Empfänger ②Voice-Tasten ③Zurück-Taste ④Mikrofon ⑤Distanz-/ Lichtsensor ⑥Frontkamera ⑦Programmierbare Taste ⑧Ein/Aus-Taste ⑨Home-Taste ⑩Menütaste 19
Sub-Mikrofon Blitz/Taschenlampe Hauptkamera 20 Lautsprecher
Tastenfunktionen • Netztaste: Drücken Sie die Taste, um das Display ein- bzw. auszuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Popup-Menü zu öffnen und zwischen Ausschalten, Neustart und Flugmodus zu wählen. Halten Sie die Ein/Aus-Taste mehr als 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät neu zu starten. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot aufzunehmen.
Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol, um die Funktionstaste zu konfigurieren. 1. Tippen Sie in den Geräteeinstellungen auf „Tasten“. 2. Tippen Sie auf „Funktionstaste“ und wählen Sie die Funktion aus, die Sie dieser Taste zuweisen möchten. USB OTG (On The Go): Dieses Gerät verfügt über OTG-Funktionen. Bitte verwenden Sie ein Standard-OTG-Datenkabel oder ein USB-Anschlussgerät (nicht mitgeliefert), um die OTG-Funktionen zu nutzen.
automatisch aus, da das Telefon über den Distanz-/Lichtsensor die Nähe zu Ihrem Ohr ausmacht. Dadurch verlängert sich die Laufzeit des Akkus und Sie aktivieren während eines Gespräches nicht unbeabsichtigt den Touchscreen. WARNUNG: Durch das Platzieren eines schweren Gegenstandes oder das Sitzen auf dem Telefon können die LCD- und Touchscreen-Funktionen beschädigt werden. Decken Sie den LCD-Distanz-/Lichtsensor nicht mit einem Schutzfilm ab. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Sensors führen.
2. Setzen Sie die SIM-Karte ein. Setzen Sie SIM-Karte 1 und SIM-Karte 2 wie unten abgebildet in das Telefon ein. (mit Metallfläche nach unten).
3. Setzen Sie die SD-Karte ein (optional). Setzen Sie die SD-Karte (bis zu 128 GB) wie dargestellt in das Telefon ein. 4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Setzen Sie die Karten richtig ein und vergewissern Sie sich anschließend, dass keine Verschmutzungen, wie Sand oder Staub, vorhanden sind, um Schäden an der Gummidichtung zu vermeiden. Drücken Sie den Dichtungsdeckel fest an. Bringen Sie danach die Abdeckung an der Rückseite an und arretieren Sie sie.
Hinweise: 1. Ihr Telefon unterstützt nur Micro-SIM-Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Karten einzusetzen, da das Telefon dadurch beschädigt werden könnte. 2. Bitte entnehmen Sie die SIM-/SD-Karte nicht, während Sie in Gebrauch ist. Dies könnte zum Datenverlust oder einer Beschädigung führen. Crosscall haftet für keinerlei Verlust, einschließlich Datenverlust, aufgrund der fehlerhaften Verwendung einer SIM-/SD-Karte. 3.
Laden des Akkus Laden des Akkus 1. Stecken Sie den großen Stecker des USB-Kabels in das Ladegerät und den kleinen Stecker in den USB-Anschluss des Telefons. Bitte achten Sie auf die Richtung. 2. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose mit Wechselspannung (100~240 V, 50/60 Hz), um das Gerät aufzuladen. 3. Nach dem Aufladen ziehen Sie das USB-Kabel aus dem Mobiltelefon und anschließend das Ladegerät aus der Streckdose. Ladezeit 1.
beeinflusst. 4. Bei einer geringeren Spannung der Netzstromversorgung ist eventuell eine längere Ladezeit erforderlich. Die Ladezeit hängt vom jeweiligen Ladezustand des Akkus ab. 5. Wird ein nicht standardmäßiges Ladegerät wie z. B. ein Computer verwendet, verlängert sich unter Umständen die Ladezeit. 6. Wird das Mobiltelefon während des Ladevorgangs benutzt, verlängert sich die Ladezeit. Hinweise: 7. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Akku. Bitte nehmen Sie es nicht auseinander! 8.
Lebensdauer. Ein häufiges Laden bei extremen Temperaturen führt zu einer dauerhaft zu geringen Ladung oder der Beschädigung des Akkus. 12. Das Ladegerät ist von hoher Bedeutung für die Sicherheit. Verwenden Sie daher ein zugelassenes Ladegerät und Sicherheitsanweisungen für seinen Gebrauch.
Grundfunktionen Ein- und Ausschalten des Gerätes Einschalten des Telefons Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite des Telefons und warten Sie einige Sekunden, bis das Display aufleuchtet. Hinweis: Wenn der Akku leer ist, laden Sie das Gerät mindestens 30 Minuten auf. Ausschalten des Telefons Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis das Popup-Menü angezeigt wird und wählen Sie „Ausschalten“.
Um alle Funktionen und Dienste Ihres Android-Telefons, wie Zugriff auf Google Play™, Synchronisation von Kontakten oder Ihres Kalenders, nutzen zu können, müssen Sie ein Google-Konto konfigurieren. Wenn Sie kein Gmailoder Google-Konto haben, richten Sie bitte ein solches ein.
Entsperren des Displays Drücken Sie auf das Display und ziehen Sie den Finger nach oben, um das Display zu entsperren.
Ihr Display Homescreen Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen. Statusleiste: Sie zeigt die Statusinformationen des Telefons an, einschließlich Uhrzeit, Signalstärke, Akkustand und Benachrichtigungssymbole. Widget: Widgets sind eigenständige Anwendungen, auf die über den Homescreen oder einen erweiterten Homescreen zugegriffen werden kann. Im Gegensatz zu einer Schnellbefehlstaste erscheint ein Widget als Anwendung auf dem Bildschirm.
über mehr Platz für neue Symbole, Widgets usw. Streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts über den Homescreen, um auf zusätzliche Seiten zuzugreifen. Benachrichtigungs-Panel Benachrichtigungen informieren Sie über den Eingang neuer Nachrichten, Kalendertermine und Alarme sowie über laufende Ereignisse, z. B. ein gerade geführtes Telefongespräch. Wenn eine Benachrichtigung eingeht, wird das entsprechende Symbol oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie im Benachrichtigungs-Panel „Optionen“, um schnell auf Bluetooth, WLAN, Mobile Datenverbindung, NFC usw. zuzugreifen. Anpassen des Bildschirmes Halten Sie das Display im Standby-Modus lange gedrückt und wählen Sie anschließend Optionen. Sie können jetzt „Bildschirmhintergrund/Widgets oder Einstellungen“ wählen.
Hauptfunktion Anrufe tätigen und annehmen Tippen Sie auf das Telefon-Symbol, um das Telefon-Wählfeld im Ruhebildschirm zu öffnen. Während der Eingabe können gespeicherte Telefonnummern automatisch durchsucht werden.
auf die Anruf-Taste. Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie die Telefon-Taste und ziehen Sie diese nach rechts, um den Anruf zu beantworten. Kontakte hinzufügen Tippen Sie auf das Kontakte-Symbol. Klicken Sie auf „Neuer Kontakt“. Sie können Ihrem Telefon oder Ihrer Karte einen neuen Kontakt hinzufügen. Klicken Sie auf „Konto anmelden“, um ein Konto hinzuzufügen und anschließend die Kontakte zu synchronisieren. Tippen Sie auf „Kontakte importieren“, um die vCard-Datei aus dem Speicher zu importieren.
Tippen Sie auf das Suchen-Symbol und geben Sie die Telefonnummer oder den Namen ein. Während der Eingabe werden übereinstimmende Kontakte angezeigt.
Nachrichten senden Tippen Sie auf das Textnachrichten-Symbol. Tippen Sie auf „+“, um eine Nachricht zu erstellen. Geben Sie die Telefonnummer oder den Namen des Empfängers ein, um einen übereinstimmenden Kontakt zu suchen. Klicken Sie auf „Nachricht eingeben“, um die Nachricht zu bearbeiten. Wenn Sie die Nachricht versenden möchten, wählen Sie Karte 1 oder Karte 2.
Musik Tippen Sie auf das Musik-Symbol, um den Music Player aufzurufen. Kamera Die Kamera-App ist eine Kombination aus Fotoapparat und Camcorder. Das Gerät verfügt über zwei Kameras: die Frontkamera (in Ihre Richtung) und die Hauptkamera auf der Rückseite des Telefons.
Fotos aufnehmen 1. Richten Sie das Telefon so aus, dass sich das Motiv auf dem Bildschirm befindet. 2. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Kamera scharfzustellen. 3. Tippen Sie erneut, um ein Foto zu machen. Ihr Foto wird automatisch in der Galerie gespeichert. Chrome Verbinden Sie die Website mit dem mobilen Netzwerk.
Tippen Sie auf das Symbol , um den Webbrowser zu öffnen. Über die Adress-/Suchleiste von Chrome können Sie auf Websites zugreifen. Überdies werden Lesezeichen, das Wechseln zwischen mehreren Fenstern und andere Funktionen unterstützt. Wenn Sie sich Zugang zum Netzwerk verschaffen, können zusätzliche Kosten entstehen. Angaben über die genauen Kosten erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkbetreiber. Mit Netzwerken verbinden Mit WLAN-Netzwerken verbinden 3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. 4.
von Ihrem Mobilfunkbetreiber. Mit Bluetooth verbinden 1. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. 2. Tippen Sie auf „Bluetooth“ und wählen Sie „Ein“. 3. Wählen Sie die zur Kopplung verfügbaren Geräte aus. Bluetooth-Tethering ermöglicht es Ihnen, die Internetverbindung mit anderen Telefonen zu teilen. Wichtige Informationen Für eine optimale Benutzererfahrung verbindet sich das Telefon regelmäßig mit Mail- und Internetservern.
unbegrenzte Internet- und E-Mail-Nutzung beinhaltet, sowie die vorab konfigurierten Einstellungen nicht zu ändern. Wenn Sie möchten, verbinden Sie sich mit einem WLAN-Netzwerk für eine schnellere Anwendungserfahrung. Eine WLAN-Verbindung wird insbesondere für das Streaming oder Herunterladen von Spielen, Videos oder Spielfilmen empfohlen.
Haftungsausschluss • Wir haften nicht für Schäden, die auf die Nutzung von Zubehörteilen, wie Kopfhörer oder Ladegeräte, anderer Hersteller zurückzuführen sind. Diese führen zu einer Inkompatibilität zwischen dem Mobiltelefon und den Zubehörteilen, die die Leistung des Telefons beeinträchtigen oder zu einer Fehlfunktion führen kann. • Spezifikationen und Funktionen Ihres Mobiltelefons können von den Angaben in diesem Benutzerhandbuch abweichen, das nur einen allgemeinen Überblick enthält.
Einklang mit den Zwecken und Funktionen. Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten jedoch können Sie einfach selbst beheben. Mögliche Nachricht Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen Im Telefon befindet sich Achten Sie darauf, dass die keine SIM-Karte oder Fehler SIM-Karte SIM-Karte korrekt sie wurde falsch eingesetzt ist. eingesetzt.
der Fall, tauschen Sie die SIM-Karte in der nächsten Filiale Ihres Netzwerkbetreibers aus. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Um einen Sicherheitscode zu Falls Sie Ihren ändern, müssen Sie den Code vergessen neuen Code durch Codes stimmen nicht haben, wenden Sie erneute Eingabe überein sich an Ihren bestätigen. Mobildienstanbieter Die zwei eingegebenen . Codes stimmen nicht überein. Fehler beim Das neue Netz ist nicht Wählvorgang. autorisiert.
eingeschaltet werden kurz gedrückt. Ein/Aus-Taste mindestens zwei Sekunden lang. Laden Sie den Akku auf. Akku wurde nicht Überprüfen Sie die aufgeladen. Ladeanzeige auf dem Display. Außentemperatur zu Laden Sie den Akku auf. hoch oder zu niedrig. Stellen Sie sicher, dass das Telefon bei normalen Außentemperatur zu Temperaturen aufgeladen hoch oder zu niedrig. wird. Überprüfen Sie das Kontaktprobleme. Ladegerät und die Verbindung zum Telefon. Verwenden Sie eine andere Keine Spannung.
SMS und Fotos Löschen Sie einige können nicht Speicher voll. Nachrichten auf dem gesendet/empfangen Telefon. werden Dateien werden nicht Nicht unterstütztes Überprüfen Sie die geöffnet unterstützten Dateiformate. Dateiformat. Wenn Sie eine Schutzfolie oder -hülle verwenden, achten Sie darauf, dass der Bereich um den Distanz-/Lichtsensor nicht verdeckt ist.
Führen Sie ein Mobiltelefon stürzt Zeitweiliges Software-Update über die ab oder friert ein Softwareproblem Website aus. Kontakte sind im Telefon Kontakte werden Überprüfen Sie die und auf der SIM-Karte doppelt angezeigt. gespeicherten Kontakte. gespeichert. Nicht vom Dienstanbieter Wenden Sie sich an Ihren unterstützt oder Anwendung kann Dienstanbieter. erforderliche nicht installiert Anmeldung. werden. Das Mobiltelefon hat Löschen Sie einige keinen ausreichenden Nachrichten auf dem Speicher.