Vielen Dank, dass Sie dieses Mobiltelefon erworben haben. Lesen Sie sich bitte zur sicheren und adäquaten Anwendung des Geräts alle Sicherheitsvorkehrungen und dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Inhalt, Bilder und Screenshots in diesem Handbuch können von dem tatsächlichen Produkt abweichen.
Inhaltsverzeichnis Bevor Sie fortfahren, lesen Sie sich dieses bitte durch. ............................ 6 Sicherheitsvorkehrungen ........................................................................ 6 Private Informationen und Datenschutz ................................................ 9 SAR-Information..................................................................................... 10 Compliance .............................................................................................
Telefon..................................................................................................... 22 Kontakte .................................................................................................. 22 Textnachrichten...................................................................................... 23 Gmail ....................................................................................................... 24 Im Internet browsen ..................................................
Verwalten Ihres Mobiltelefons ..................................................................... 41 WLAN & Netzwerke ................................................................................ 41 Gerät ........................................................................................................ 41 Privat .......................................................................................................
Bevor Sie fortfahren, lesen Sie sich dieses bitte durch. Sicherheitsvorkehrungen 1. Lesen Sie sich bitte zur korrekten Nutzung Ihres Mobiltelefons die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch. 2. Zerschmettern, werfen oder durchlöchern Sie Ihr Mobiltelefon nicht. Fallen, Quetschen und Verbiegen des Mobiltelefons sollte vermieden werden. 3. Benutzen Sie Ihr Mobiltelefon nicht in feuchten Umgebungen wie dem Badezimmer. Waschen Sie Ihr Mobiltelefon nicht oder weichen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein. 4.
8. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in der Nähe von elektronischen Hochpräzisions-Geräten aus. Die Verwendung des Telefons kann die Leistung dieser Geräte beeinflussen. 9. Versuchen Sie nicht, Ihr Mobiltelefon oder das Zubehör zu demontieren. Nur qualifiziertes Fachpersonal sollte das Telefon warten oder reparieren. 10. Legen Sie Ihr Mobiltelefon oder das Zubehör nicht in Container mit starken elektromagnetischen Feldern. 11. Bewahren Sie keine magnetischen Speichermedien in der Nähe Ihres Mobiltelefons auf.
16. Folgen Sie den relevanten Anweisungen dieses Handbuches genau, wenn Sie das USB-Kabel benutzen. Andernfalls könnte Ihr Mobiltelefon oder Ihr PC beschädigt werden. 17. Dieses Benutzerhandbuch dient nur als Referenz, machen Sie sich bitte genauestens mit dem Mobiltelefon vertraut. 18. Um Störungen vorzubeugen, halten Sie das Gerät bitte mindestens 15 cm von Herzschrittmachern entfernt. 19.
Private Informationen und Datenschutz Die Nutzung bestimmter Funktionen oder Anwendungen Dritter auf Ihrem Gerät kann zum Verlust Ihrer privaten Informationen und Daten führen, was zur Folge haben könnte, dass andere auf diese zugreifen könnten. Sie sollten bestimmte Maßnahmen anwenden, um Ihre privaten und vertraulichen Informationen zu schützen. • Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, um unbefugten Zugriff vorzubeugen.
verhindern. Schalten Sie diese Dienste aus, wenn sie nicht genutzt werden. • Installieren Sie oder Geräte-Sicherheitssoftware führen durch Sie und ein überprüfen Upgrade Sie das der Gerät regelmäßig auf Viren. • Erwerben Sie Anwendungen von Drittunternehmen nur von zuverlässigen Quellen. Anwendungen von Drittunternehmen sollten stets auf Viren überprüft werden. • Installieren Sie Sicherheitssoftware oder Patches, die von Drittanbietern von Anwendungen herausgegeben werden.
SAR Hirnregion 0,798W/Kg SAR Körperregion 1,161W/Kg Compliance Das Gerät entspricht den erforderlichen Empfehlungen und sonstigen relevanten Voraussetzungen, die in dem Dokument 1999/5/CE aufgeführt sind. Der gesamte Wortlaut der Konformitätserklärung Ihres Telefons kann auf der folgenden Website nachgelesen werden: www.crosscall.
Erste Schritte Alle Fotos in diesem Display-Funktionen Ihres Leitfaden dienen nur als Referenz. Telefons können sich, abhängig von Die der Softwareversion, von den hier beschriebenen ggf. unterscheiden. Tastenfunktionen immer zur Hand Name Funktion Drücken, um die Lautstärke einzustellen und den 1 Lautstärketasten Modus „Silence“ für eingehende Anrufe zu starten. 2 Menütaste Um die aktuelle App-Liste aufzurufen.
4 Aufladen/USB-Port USB-Schnittstelle verbinden. 5 Kopfhörerausgang Kopfhörer einstecken. 6 Hörer Einer Unterhaltung zuhören. 7 Frontkamera Frontkamera 8 Netztaste Drücken, um das Telefon ein-/auszuschalten. 9 Funktionstasten Kamerafunktion aktivieren Verbessert 10 die Soundqualität in lauten Zweites MIC Umgebungen Rückseitige Nimmt Bilder mithilfe der rückseitigen Kamera Kamera auf.
Hinweise 1. Falls keine Karte vorhanden ist, wird die Nachricht „Keine Karte“ auf dem Display zu sehen sein. Falls die Karte falsch eingelegt wurde oder Ihre Karte beschädigt wurde, wird die Nachricht „Kein Service“ auf dem Display zu sehen sein, nachdem Sie das Telefon eingeschaltet haben. 2. Falls Ihre Karte mit einem PIN geschützt ist, müssen Sie den PIN eingeben, bevor Sie das Telefon benutzen können. Kontaktieren Sie ggf. Ihren Serviceanbieter. 3.
lassen Sie ihn einrasten. Hinweis: Ihr Telefon kann nur mit dem mitgelieferten Akku und Aufladegerät korrekt in Betrieb genommen werden. Die Verwendung von anderen Aufladegeräten kann ggf. zu Schäden an Ihrem Telefon führen und Ihre Garantie wird nichtig. Entfernen des Akkus Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon ausgeschaltet ist, damit Ihre Daten nicht verloren gehen. Halten Sie den Akku fest und nehmen Sie ihn aus dem Telefon heraus. Aufladen des Akkus Neue Akkus sind nicht vollständig geladen.
Hinweise: 1. Vor dem Aufladen müssen Sie sich davon überzeugen, dass der Akku sich im Telefon befindet. 2. Der Akku entlädt sich auch dann allmählich, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist. Falls Ihr Akku über längere Zeit nicht aufgeladen wird, können die Informationen auf Ihrem Telefon verloren gehen. Sie sollten Ihr Telefon also auch dann aufladen und dafür sorgen, dass der Akku aufgeladen ist, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht nutzen. 3.
Telefoneinstellungen, häufige Inbetriebnahme, Anwendung von Datendiensten usw. • Die Akku-Leistung wird auch vom Ladezustand und der Temperatur beeinflusst.
Grundfunktionen Ein-/Ausschalten des Telefons Einschalten des Telefons: Drücken und halten Sie die Netztaste für 3 Sekunden gedrückt, um Ihr Telefon einzuschalten. Telefon ausschalten: Drücken und halten Sie die Netztaste gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird. Wählen Sie dann „Ausschalten“ aus. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, können Sie keine Anrufe erhalten, tätigen oder andere Funktionen ausführen.
2. Muster: Touch-EinstellungenàSicherheitàBildschirmsperreàMuster. Sie können dieses Muster nach der Einstellung benutzen, um den Bildschirm zu entsperren. 3. PIN: Touch-EinstellungenàSicherheitàBildschirmsperreàPIN. Sie können die PIN nach der Einstellung benutzen, um den Bildschirm zu entsperren. 4. Passwort: Touch-EinstellungenàSicherheitàBildschirmsperreàPasswort. Sie können das Passwort nach der Einstellung benutzen, um den Bildschirm zu entsperren.
Symbol löschen: Drücken und halten Sie das Symbol auf dem Desktop gedrückt. Sie werden das Symbol „Entfernen“ sehen. Ziehen Sie das Symbol in Richtung „Entfernen" und lassen Sie los. Statusleiste Die Statusleiste oben auf dem Display zeigt Informationen bezüglich des Telefonstatus' und Benachrichtigungen an. Benachrichtigungsanzeige Sie können Benachrichtigungen wie ungelesene Nachrichten oder verpasste Anrufe von der Benachrichtigungsanzeige aus öffnen.
Um Zugriff auf die Anwendungsliste auf dem Home-Bildschirm zu erhalten, tippen Sie auf . Von der Anwendungsliste aus, tippen Sie auf ein Symbol, um die Anwendung zu öffnen. Verwalten von Ordnern auf dem Home-Bildschirm • So erstellen Sie einen Ordner: Ziehen Sie ein Anwendungssymbol auf ein anderes, um einen neuen Ordner zu erstellen, der beide Symbole enthält. • So benennen Sie einen Ordner um: Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf einen Ordner, danach auf den darunter stehenden Ordnernamen.
2. Tippen Sie auf , um die Lautsprecher-Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 3. Tippen Sie auf , um das Mikrofon zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Andere kontaktieren Telefon Geben Sie die Telefonnummer ein, klicken Sie auf tätigen, klicken Sie auf , um einen Anruf zu , um die Nummer zu löschen, die Sie nicht benötigen, oder halten Sie die Befehltaste gedrückt, um alle Ziffern vor dem Cursor zu löschen. Sie können Anrufe per CDMA- oder GSM-Netzwerk tätigen.
Kontakt hinzufügen Klicken Sie . Sie können Ihrem Telefon oder Ihrer Karte einen neuen Kontakt hinzufügen. Textnachrichten Textnachrichten senden und empfangen. Textnachrichten erstellen Tippen Sie auf das Textnachrichten-Symbol, um das Programm zu öffnen. Tippen Sie auf das Symbol , um eine Nachricht zu erstellen. Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers ein und bearbeiten Sie ggf. den Inhalt. Für Telefonnummern: 1. Sie können die Telefonnummer direkt über die Tastatur eingeben. 2.
4. Sie können Multimedia-Nachrichten versenden und den Anhang an die Nachricht hängen, indem Siedas Symbol auswählen. Senden Sie danach Ihre Bilder, Video- oder Audiodateien per Textnachricht. Hinweise: Wenn das Bearbeiten der Nachricht durch einen eingehenden Anruf, Weckruf oder durch Ausschalten des Telefons unterbrochen wird, wird der bereits eingegebene Text vorübergehend gespeichert. • Klicken Sie auf „Nachricht eingeben“, um die Nachricht zu bearbeiten.
Ø E-Mails organisieren Tippen Sie das Symbol, das sich vor der Nachricht befindet, und wählen Sie diese aus. Verwenden Sie dann die Symbole und das Menü oben auf dem Bildschirm, um die ausgewählten E-Mails verwalten zu können. Ø Einstellungen ändern. Tippen Sie auf die Menütaste, um Ihre eingestellten Präferenzen zu ändern, ein Konto hinzuzufügen oder die Hilfe aufzurufen. Ø Touch-Panel bei feuchten Fingern. Unser Touch-Panel unterstützt die Fingerabdruckfunktion auch dann, wenn Ihre Finger feucht sind.
Im Internet browsen Karten Mit den Karten können Sie Ihren derzeitigen Aufenthaltsort herausfinden, derzeitige Verkehrsbedingungen aufrufen (sofern diese an Ihrem Ort verfügbar sind) und detaillierte Wegbeschreibungen zu einem bestimmten Ort abfragen. Sie können Satellitenbilder, Verkehrskarten oder sonstige Karten Ihrer aktuellen oder sonstigen Orte aufrufen.
Wegeschreibungen abfragen 1. Rufen Sie eine Karte auf und tippen Sie auf . 2. Geben Sie Ihren Ausgangsort in das erste Textfeld und Ihren Zielort in das zweite ein. 3. Tippen Sie auf das Symbol, um Fahrtstrecken, öffentliche Verkehrsmittel oder Wegbeschreibungen zu Fuß anzuzeigen. 4. Tippen Sie auf eine Wegbeschreibung in der Liste, damit diese auf der Karte angezeigt wird. Mit Netzwerken verbinden 1. WLAN WLAN aktivieren 1. Tippen Sie auf „Einstellungen“ im Hauptmenü. 2.
2. Bluetooth Ihr Mobiltelefon besitzt Bluetooth, mit dem Sie eine Verbindung mit anderen Bluetooth-Geräten aufbauen können. Sie können Dateien für Freunde freigeben, per Freisprechanlage mit einem Bluetooth-Headset telefonieren und sogar Fotos von Ihrem Telefon auf Ihren PC übertragen. Wenn Sie Bluetooth verwenden, sollten Sie sich weniger als 10 Meter von den Bluetooth-Geräten, mit denen Sie sich verbinden wollen, befinden.
einem anderen Bluetooth-Gerät wie folgt koppeln: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert wurde. 2. Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen > Bluetooth. Ihr Mobilgerät wird nach anderen Bluetooth-Geräten in Reichweite suchen. 3. Falls nötig geben Sie ein Passwort zum Koppeln mit anderen Geräten ein, um die Verbindung herstellen zu können. 3. Browser Ihr Mobilfunktion verfügt bereits über einen vorinstallierten Internet-Browser. Browser öffnen 1.
1. Tippen Sie im Browserfenster auf das URL-Feld oben auf dem Bildschirm. 2. Während Sie die Adresse eingeben, werden passende Webseiten-Adressen auf dem Bildschirm eingeblendet. Wenn Sie die passende Adresse sehen, tippen Sie darauf, um die Webseite direkt aufrufen zu können, oder geben Sie die ganze Webseiten-Adresse manuell zu Ende ein.
Unterhaltung Ihr Mobiltelefon ist nicht nur ein Kommunikationsgerät und Ihr persönlicher Assistent, sondern bietet Ihnen darüber hinaus zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Sie können Fotos aufnehmen, Videos und Audioclips erstellen sowie Musik herunterladen und sich anhören. Fotos und Videos aufnehmen Die Kamera funktioniert als Kamera und Camcorder, sodass Sie Bilder und Videos aufnehmen und teilen können. Kamera öffnen 1. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol, um die Kamera zu öffnen.
• Schauen Sie sich Fotos an, die Sie aufgenommen haben. • Legen Sie die Parameter des Fotos fest. • Klicken Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Video aufnehmen 1. Öffnen Sie die Kameraanwendung und wechseln Sie zum Camcorder-Modus. 2. Ändern Sie ggf. die Camcorder-Einstellungen. 3. Erfassen Sie die richtige Situation, mit der Sie das Video beginnen möchten. 4. Tippen Sie auf , um mit der Videoaufnahme zu beginnen.
Öffnen der Galerie Die Galerie-Anwendung kategorisiert Ihre Fotos und Videos nach Speicherkarte und zeigt diese Dateien dann in Ordnern an. Tippen Sie auf einen Ordner, um die darin aufbewahrten Fotos und Videos anzusehen. Foto aufrufen 1. Tippen Sie in der Galerie auf den Ordner, der das von Ihnen gewünschte Foto enthält. 2. Tippen Sie auf das Foto, um es im Großformat zu sehen. Hinweis: Der Bildbetrachter unterstützt die automatische Rotationsfunktion.
Klicken Sie, um den Musik-Player aufzurufen. • Künstler: Sehen Sie sich Songs von verschiedenen Künstlern an. • Alben: Sehen Sie sich unterschiedliche Alben-Listen an. • Songs: Sehen Sie sich die gesamte Songliste an. • Playlisten: Sehen Sie sich aktuelle und gespeicherte Playlisten an. UKW-Radio hören Mit der UKW-Radio-Funktion können Sie sich Radiosender auf Ihrem Mobiltelefon anhören.
• Aufgrund des Codecs, der Auflösung und Größenunterschiede können nicht alle Videodateien abgespielt werden. • Videos können in PIP-Modus aufgerufen und abgespielt werden (Bild in Bild), allerdings werden nicht alle Videoformate unterstützt. • Wenn Sie ein Video im PIP-Modus abspielen, wird das Video eine erhebliche Menge an RAM nutzen. Wenn die RAM-Nutzung extrem hoch ist, kann das Video ggf. nicht korrekt abgespielt werden.
Andere Anwendungen nutzen Taschenrechner Führen Sie Grundrechenarten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division aus. 1. Tippen Sie auf die Taschenrechner-Anwendung. 2. Tippen Sie auf die Ziffern und mathematischen Operationszeichen, um Ihre Rechenaufgaben durchzuführen. 3. Tippen Sie auf , um die Ergebnisse nacheinander zu löschen, oder tippen Sie auf , um alle gleichzeitig zu löschen. Kalender Mit der Kalender-App können Sie Ihre Termine aufrufen und bearbeiten.
3. Geben Sie Name/Ort/Zeit usw. ein. 4. Klicken Sie auf den Button „Fertig“. 5. Die neue Agenda wird auf dem Kalendermenü erscheinen, wenn Sie Ihren Kalender erneut aufrufen. Uhr Tippen Sie auf dasUhr-Anwendungssymbol . Sie können die Zeit und das Datum sehen. Weckruf hinzufügen 1. Tippen Sie auf das Weckruf-Anwendungssymbol. 2. Tippen Sie auf , um einen Alarm einzustellen und klicken Sie auf , um den Alarm hinzuzufügen. 3. Legen Sie Ihren Weckruf nach Ihren Vorstellungen fest. 4. Tippen Sie auf OK.
Tippen Sie auf Verwerfen, um den Weckruf zu deaktivieren. Weckruf aktivieren 1. Suchen Sie in der Weckrufliste nach dem gewünschten Weckruf. 2. Klicken Sie auf , um es auf zu ändern. Der Weckruf ist jetzt aktiviert. Weckruf bearbeiten Tippen Sie auf den Weckruf in der Liste, den Sie bearbeiten möchten, und bearbeiten Sie ihn auf dem Bearbeiten-Bildschirm. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf OK. Weckruf löschen 1. Tippen Sie auf den Weckruf, den Sie löschen möchten. 2. Tippen Sie unten links auf .
2. Der Weckruf bleibt bestehen, selbst wenn das Telefon ausgeschaltet ist. 3. Aktivieren Sie nicht den Modus „Silence“, damit der Weckruf wahrgenommen werden kann (es sei denn, der Vibrationsmodus ist permanent aktiviert). 4. Bitte wechseln Sie den Akku bald aus bzw. laden Sie ihn auf, oder die auf Ihrem Telefon gespeicherten Informationen könnten bei geringer Akkuleistung verloren gehen.
einfach übertragen, ohne dass Sie das Gerät mit dem PC verbinden müssen. Nachdem Sie Ihr Gerät zum Beispiel mit einer Tastatur oder einer Maus verbunden haben, können Sie die Tastatur ganz einfach verwenden und mit der Mause das Gerät kontrollieren.
Verwalten Ihres Mobiltelefons Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen. Anschließend sehen Sie die folgenden Untermenüs: WLAN & Netzwerke In diesem Menü können Sie die Netzwerkverbindungen und andere Funktionen festlegen. • Sie können Die WLAN-Funktion aktivieren und deaktivieren und das zur Verfügung stehende WLAN-Netzwerk auswählen. • Sie können die Bluetooth-Funktion aktivieren und deaktivieren und das zur Verfügung stehende Gerät zur Kopplung auswählen. • Datenverwendung aktivieren.
Anschalten, Anruf beenden, Anruf entgegennehmen, Gerät aktivieren usw. 2. Display Passen Sie die Helligkeit des Bildschirms an. Sie können die Helligkeit in diesem Menü anpassen oder Sie können hierfür die Statusleiste auf der Home-Anzeige verwenden. • Wählen Sie einen Bildschirmhintergrund aus der Galerie/Live Bildschirmhintergründe/Bildschirmhintergründe aus. • Legen Sie fest, wann sich der Bildschirm automatisch abschalten soll. • Wählen Sie die Schriftgröße aus. 3.
Rufen Sie die Daten zur Akkunutzung basierend auf den Vorgängen und Anwendungen, die die Akkuleistung beansprucht haben, auf. 6. Apps Verwalten und entfernen Sie Apps, Rufen Sie derzeit genutzte Dienste auf und steuern Sie diese, sehen Sie sich den verwendeten Speicherplatz der Apps an. Privat 1. Systemprofile Wählen Sie die Systemprofile aus. 2. Standort • Aktivieren Sie „Zugriff auf meinen Standort“, damit Apps und Googles Standortbestimmung Ihre Standortinformationen nutzen können.
• Sperren Sie den Bildschirm durch Wischen, Mustererkennung, PINoder Passwort-Eingabe. • Bearbeiten Sie die Eigentümerinformationen, die auf der Bildschirmsperre erscheinen. • Verschlüsseln Sie Ihre Konten, Einstellungen, heruntergeladenen Apps und Daten, Medien und sonstige Dateien. • Legen Sie die SIM-/USIM-Kartensperre fest und bearbeiten Sie Passwörter. • Wählen Sie die Geräte-Administratoren aus. • Rufen Sie Speicheroptionen auf. 4.
• Nicht alle E-Mail-Konten können standardmäßig unterstützt werden. Eventuell sind erweiterte und zusätzliche Einstellungen oder Ausnahmen des E-Mail-Anbieters vonnöten. 5. Sprache & Eingaben • Wählen Sie eine Sprache aus und bearbeiten Sie das persönliche Wörterbuch. • Wählen Sie die Google-Tastatur oder Google-Spracheingabe aus. • Legen Sie die Spracheingabe und Text-to-Speech-Ausgabe fest. • Legen Sie die Zeiger-Geschwindigkeit fest. 6.
• Das aktuelle Datum und die Uhrzeit werden auf dem Ruhebildschirm angezeigt. • LTE- und GSM-Netzwerke können Datum und Uhrzeit automatisch festlegen. Der automatische Datums- & Zeitmodus kann nicht mehr genutzt werden, nachdem die LTE-Karte ins Telefon eingelegt wurde. • Wenn Sie die automatische Datums- und Zeitangabe nicht aktiviert haben, müssen Sie diese manuell eingeben. 2. Zugriff • Rufen Sie die installierten Servicedienste auf. • Aktivieren Sie Großbuchstaben/Netztaste beendet den Anruf usw.