GEBRAUCHSANLEITUNG 2
VIELEN DANK, DASS SIE DIESES MOBILTELEFON ERWORBEN HABEN. Lesen Sie sich bitte zur sicheren und adäquaten Anwendung des Geräts alle Sicherheitsvorkehrungen und dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Inhalt, Bilder und Screenshots in diesem Handbuch können von dem tatsächlichen Produkt abweichen.
INHALT SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Medizinische Geräte Private Informationen und Datenschutz Verkehrssicherheit Stromversorgung und Aufladen Spezifische Absorptionsrate (SAR) Gehörschutz Umweltschutz Reinigung und Wartung Notruf Konformität Urheberrecht 5 6 6 7 7 8 8 8 8 9 9 9 LERNEN SIE IHR NEUES TELEFON KENNEN Übersicht über das Telefon Tastenfunktionen Telefon einrichten Laden des Akkus 10 10 10 11 13 GRUNDFUNKTIONEN Ein- und Ausschalten Ihres Gerätes Konfigurieren Ihres Telefons nach dem ersten Einschal
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Lesen Sie sich bitte zur korrekten Nutzung Ihres Mobiltelefons die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch. 1. Zerbrechen, werfen oder durchbohren Sie Ihr Mobiltelefon nicht. Sie sollten vermeiden, Ihr Mobiltelefon fallen zu lassen, zu quetschen und zu verbiegen. 2. Benutzen Sie Ihr Mobiltelefon nicht in feuchten Umgebungen wie dem Badezimmer. Waschen Sie Ihr Mobiltelefon nicht oder weichen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein. 3.
24. Sie haben gerade ein Mobiltelefon erworben, das der internationalen Normvorschrift für Dichtigkeit IP67 entspricht. Um die optimale Nutzung und Wasserdichtigkeit des Geräts zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass sämtliche Verschlüsse und die Abdeckung ordnungsgemäß geschlossen sind. 25. Öffnen Sie die Abdeckung des Telefons nicht unter Wasser oder in einer sehr feuchten Umgebung. 26. Die Gummidichtung an der Abdeckung ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts.
. Installieren Sie oder führen Sie ein Upgrade der Geräte-Sicherheitssoftware durch und überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Viren. 8. Erwerben Sie Anwendungen von Drittunternehmen nur von zuverlässigen Quellen. Anwendungen von Drittunternehmen sollten stets auf Viren überprüft werden. 9. Installieren Sie die Sicherheitssoftware oder Patches, die von Drittanbietern von Anwendungen herausgegeben werden. 10. Einige Anwendungen schreiben die Übertragung von Standortinformationen vor.
9. Halten Sie das Telefon von solchen Gegenständen mindestens 10 cm entfernt. 10. Das Telefon sollte in einem moderaten Klima verwendet werden. 11. Das Telefon ist mit einem eingebauten wiederaufladbaren Akku ausgestattet: setzen sie es keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder ähnlichem aus. 12. Vor der Entsorgung des Telefons muss der Akku herausgenommen werden. 13. Der Akku muss separat entsorgt werden. 14. Der Akku enthält Schadstoffe und umweltschädliche Materialen. 15.
REINIGUNG UND WARTUNG 1. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie es reinigen oder warten. Ziehen Sie das Ladegerät sowohl aus dem Telefon als auch aus der Steckdose, um elektrische Schläge oder einen Kurzschluss des Akkus oder des Ladegerätes zu vermeiden. 2. Reiben Sie das Telefon oder das Ladegerät nicht mit einer chemischen Substanz (Alkohol, Benzin) oder chemischen bzw. scheuernden Reinigungsmitteln ab, um eine Beschädigung von Teilen oder eine Fehlfunktion zu vermeiden.
LERNEN SIE IHR NEUES TELEFON KENNEN ÜBERBLICK ÜBER DAS TELEFON 11 8 7 9 1 12 13 2 3 4 14 15 1. Hörer 2. Netztaste 3. Lautstärkeregler 4. Programmierbare CrosscallTaste 5. Mikrofon 6. USB-C-Anschluss 7. Kopfhöreranschluss 8. Entfernungs-/Lichtsensor 9. Frontkamera 10. Outdoor-Sensor 11. Geräuschunterdrückung 12. Hauptkamera 13. Blitz/Taschenlampe 14. Lautsprecher 15. Sicherheitshaken 5 6 10 TASTENFUNKTIONEN Physikalische Tasten NETZTASTE: Drücken Sie die Taste, um das Display ein- bzw.
Dieses Gerät beinhaltet eine OTG-Funktion, bitte verwenden Sie ein Standard-OTG-Datenkabel. HINWEIS: Distanz-/Lichtsensor Während Sie Anrufe erhalten oder tätigen, schaltet sich das Hintergrundlicht automatisch aus, da das Telefon über den Distanz-/Lichtsensor die Nähe zu Ihrem Ohr ausmacht. Dadurch verlängert sich die Laufzeit des Akkus und Sie aktivieren während eines Gespräches nicht unbeabsichtigt den Touchscreen.
SETZEN SIE DIE SIM-KARTE EIN. Setzen Sie die Nano-SIMKarte (4FF) wie dargestellt in das Telefon ein (Kontakte zeigen nach unten) SETZEN SIE DIE MICRO SD-KARTE EIN (OPTIONAL). Setzen Sie die Micro SD-Karte (bis 128 GB) wie dargestellt in das Telefon ein BRINGEN SIE DIE ABDECKUNG WIEDER AN. Setzen Sie die Karten ordnungsgemäß ein und drücken Sie dann den Dichtungsdeckel fest an.
BRINGEN SIE ZULETZT DIE ABDECKUNG AN DER RÜCKSEITE AN UND ARRETIEREN SIE SIE. 1. Setzen Sie die Abdeckung zuerst am unteren Teil des Telefons an 2. Drücken Sie an beiden Seiten, bis die Abdeckung einrastet. 3. Ziehen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten Werkzeug fest (die Schrauben dabei nicht zu kräftig anziehen). Hinweise: 1. Ihr Telefon unterstützt nur Nanso-SIM-Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Karten einzusetzen, da das Telefon dadurch beschädigt werden könnte. 2.
Hinweise: 1. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Akku. Bitte nehmen Sie es nicht auseinander! 2. Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Bitte trennen Sie das Ladegerät nach dem ersten Ladevorgang umgehend vom Gerät. 3. Bitte ziehen Sie den Strecker des Ladegerätes aus der Streckdose, wenn das Telefon nicht aufgeladen wird. 4. Das Telefon schaltet sich eventuell nicht sofort ein, wenn der Akkustand niedrig ist. Nach einer gewissen Ladedauer schaltet das Telefon normal ein. 5.
ENTSPERREN DES DISPLAYS Drücken Sie auf das Display und ziehen Sie den Finger nach oben, um das Display zu entsperren. DAS DISPLAY VERSTEHEN Homescreen Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen. Widget: Widgets sind eigenständige Anwendungen, auf die über den Homescreen oder einen erweiterten Homescreen zugegriffen werden kann. Im Gegensatz zu einer Schnellbefehlstaste erscheint ein Widget als Anwendung auf dem Bildschirm.
BENACHRICHTIGUNGS-PANEL Benachrichtigungen informieren Sie über den Eingang neuer Nachrichten, Kalendertermine und Alarme sowie über laufende Ereignisse, z. B. ein gerade geführtes Telefongespräch. Wenn eine Benachrichtigung eingeht, wird das entsprechende Symbol oben auf dem Bildschirm angezeigt. Symbole für anstehende Benachrichtigungen werden links und Systemsymbole, z. B. für WLAN oder Akkustand, rechts angezeigt.
HAUPTFUNKTIONEN ANRUFE EMPFANGEN UND TÄTIGEN 1. Tippen Sie im unteren Bereich des Homescreens, um in den Anrufbildschirm zu gelangen, über den Sie schnell Zugriff auf Ihre Favoriten, letzten Anrufe, Ihre Kontakte sowie eine Zifferntastatur haben, um manuell zu wählen. , um die Nummer einzugeben, und 2. Tippen Sie auf dann auf , um anzurufen. 3. Tippen Sie auf , um den Anruf zu beenden. 4. Tippen Sie auf , um die Zahl zu löschen, oder halten Sie sie gedrückt, um alle Zahlen zu löschen.
MUSIK HÖREN Tippen Sie auf das Musik-Symbol, um den Music Player aufzurufen. KAMERA VERWENDEN Die Kamera-App ist eine Kombination aus Fotoapparat und Camcorder. Das Gerät verfügt über zwei Kameras: die Frontkamera (in Ihre Richtung) und die Hauptkamera auf der Rückseite des Telefons Fotos aufnehmen 1. Richten Sie das Telefon so aus, dass sich das Motiv auf dem Bildschirm befindet. 2. Zur Fokussierung tippen Sie auf den Bildschirm. , um ein Foto zu machen. Ihr Foto wird 3.
Aufbau einer mobilen Datenverbindung 1. Öffnen Sie den Schnellwechsel auf der Statusleiste. 2. Tippen Sie auf „Mobile Datenverbindung“ und schalten Sie die Funktion ein. Sie können jetzt das Mobilfunknetz verwenden, wobei möglicherweise Gebühren für den Datenverkehr anfallen. Einzelheiten darüber erfahren Sie von Ihrem Mobilfunkbetreiber. Mit Bluetooth verbinden 1. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen. 2. Tippen Sie auf „Bluetooth“ und wählen Sie „Ein“. 3.
FEHLERBEHEBUNG In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten jedoch können Sie einfach selbst beheben. Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Fehler SIM-Karte Im Telefon befindet sich keine SIM-Karte oder sie wurde falsch eingesetzt. Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte korrekt eingesetzt ist.