Information
22
Elektrische Lebensdauer von 500.000 Schaltspielen Gebrauchskategorie DC-12: 24 V, 1,5 A
Gebrauchskategorie DC-13: 24 V (L/R = 10 ms), 0,6 A
Gebrauchskategorie AC-12: 230 V, 1,5 A
Gebrauchskategorie AC-15: 230 V, 0,9 A
Minimaler Schaltstrom 10 mA (bei Mindestspannung von 12 V)
Kontaktsicherheit bei niedriger Schaltleistung 12 V, 10 mA
Max. Arbeitstakt Im Leerlauf: 10 Hz
Bei Betriebsstrom: 0,1 Hz
Mechanische Lebensdauer 10.000.000 Schaltspiele
Nennstoßspannungsfestigkeit Gemäß IEC/EN 60947-1 und IEC/EN 60664-1: 4 kV
Ansprechzeit Einschalten 10 ms, Ausschalten 5 ms
Integrierter Schutz Kurzschlussschutz: Nein
Gegen Überspannungen und Überlast: Nein
Zustandsanzeige Auf LCD-Display bei CD und XD
Technische Daten der Produkte mit Geichspannungsversorgung
Nennspannung
12 V
c
24 V
c
Betriebsgrenzspannungen
- 13% / +20%,
das sind 10,4 V
c
➞ 14,4 V
c
(einschl.
Restwelligkeit)
- 20% / +25%,
das sind 19,2 V
c
➞ 30 V
c
(einschl.
Restwelligkeit)
Immunität gegen Spannungsunterbrechung ≤ 1 ms (20-fache Wiederholung) ≤ 1 ms (20-fache Wiederholung)
Maximale Leistungaufnahme CD12: 1,5 W
CD20: 2,5 W
XD26: 3 W
XD26 mit Erweiterung: 5 W
CB12 - CD12 - CD20 mit statischen Ausgängen
- XD10 mit statischen Ausgängen: 3 W
XD10 mit Relaisausgängen: 4 W
XD26 mit Relaisausgängen: 5 W
CB20 - CD20 mit Relaisausgängen - XD26 mit
Relaisausgängen: 6 W
XD10 mit Erweiterung: 8 W
XD26 mit Erweiterung: 10 W
Verpolungsschutz Ja Ja
Eingangsspannung
12 V
c
(-13% / +20%) 24 V
c
(-20% / +25%)
Eingangsstrom
4mA 4mA
Eingangsimpedanz
2,7 kΩ 7,4 kΩ
Anzugsspannung zum logischen Pegel 1
≥ 7 V
c
≥ 15 V
c
Anzugsstrom zum logischen Pegel 1
≥ 2mA ≥ 2,2 mA
Abfallspannung zum logischen Pegel 0
≤ 3 V
c
≤ 5 V
c
Abfallstrom zum logischen Pegel 0
<0,9 mA <0,75 mA
Ansprechzeit 1
➞ 2 Zykluszeiten 1 ➞ 2 Zykluszeiten
Max. Zählfrequenz Ladder: 1 k Hz
FBD: bis 6 k Hz
Ladder: 1 k Hz
FBD: bis 6 k Hz
Sensortyp Kontakt oder PNP, 3-Leiter Kontakt oder PNP, 3-Leiter
Konformität mit IEC/EN 61131-2 Typ 1 Typ 1
Eingang Ohmsch Ohmsch
Isolierung zwischen Spannungsversorgung und Eingängen Nein Nein
Isolierung zwischen Eingängen Nein Nein
Verpolungsschutz Ja Ja
Zustandsanzeige Auf LCD-Display bei CD und XD Auf LCD-Display bei CD und XD
CB12-CD12-XD10 4 Eingänge von IB
➞ IE 4 Eingänge von IB ➞ IE
CB20-CD20-XD26 6 Eingänge von IB
➞ IG 6 Eingänge von IB ➞ IG
Analog verwendete Eingänge
Messbereich
(0
➞10 V) oder (0 ➞V Versorgungsspannung) (0 ➞ 10 V) oder (0 ➞ V Versorgungsspannung)
Eingangsimpedanz
14 kΩ 12 kΩ
Eingangsspannung
max. 14,4 V
c
max. 30 V
c
Wert des LSB
14 mV, 4 mA 29 mV, 4 mA
Eingang Gemeinsamer Modus Gemeinsamer Modus
Auflösung 10 Bit für max. Eingangsspannung 10 Bit für max. Eingangsspannung
Umwandlungszeit Zykluszeit des Controllers Zykluszeit des Controllers
Genauigkeit bei 25 °C ± 5% ± 5%
Genauigkeit bei 55 °C ± 6,2% ± 6,2%
Wiederholgenauigkeit bei 55 °C ± 2% ± 2%
Isolierung zwischen Spannungsversorgung und
analogen Schaltkreisen
Nein Nein
Kabellänge Max. 10 m mit geschirmtem Kabel
(Sensor nicht isoliert)
Max. 10 m mit geschirmtem Kabel
(Sensor nicht isoliert)
Verpolungsschutz Ja Ja
Millenium 3
Spannungsversorgung 12 V
c
24 V
c
(88970..5) (88970..1 und 88970..2)
Binäre Eingänge (I1 bis IA und IH bis IY) 12 V
c
24 V
c
(88970..5) (88970..1 und 88970..2)
Analoge oder binäre Eingänge (IB bis IG) 12 V
c
24 V
c
(88970..5) (88970..1 und 88970..2)
: Anpassbare Eigenschaften, siehe Seite 49