Information
35
Allgemeine Kenndaten
Siehe Seite 20, außer:
Zulassungen UL, CSA,
GL beantragt
Erdung Ja, siehe dem Produkt beiliegende Einbauanleitung
Analoge Eingänge
Analog verwendete Eingänge 0-10 V 0-20 mA Pt 100
Eingang IP und IQ IP und IQ IQ
Eingangsbereiche
0 ➞ 10 V
c
0 ➞ 20 mA -25 ➞ 125 °C
Eingangsimpedanz ≥ 18 Ω 246 Ω -
Maximalwert ohne Zerstörung 30 V 30 mA -
Wert des LSB 9,8 mV 20 μA 0,15 °C
Eingang Gemeinsamer Modus Gemeinsamer Modus Fühler Pt 100 - IEC 751 -
3-adrig
Auflösung 10 Bit 10 Bit 10 Bit
Umwandlungszeit Zykluszeit des Moduls Zykluszeit des Moduls Zykluszeit des Moduls
Genauigkeit bei 25 °C ± 1% ± 1% ±1,5 °C
Genauigkeit bei 55 °C ± 1% ± 1% ±1,5 °C
Isolierung zwischen Spannungsversorgung und analogen
Schaltkreisen
Nein Nein Nein
Kabellänge Max. 10 m mit
geschirmtem Kabel
(Sensor nicht isoliert)
Max. 10 m mit
geschirmtem Kabel
(Sensor nicht isoliert)
Max. 10 m mit
geschirmtem Kabel
(Sensor nicht isoliert)
Verpolungsschutz Ja Ja Ja
Analoge Ausgänge
Ausgangsbereich 0 ➞ 10 V
Lastart Ohmsch
Nennlast zul. 10 mA
Wert des LSB 10 mV
Auflösung 10 Bit
Umwandlungszeit Zykluszeit des Controllers
Genauigkeit bei 25 °C ± 1% des Skalenendwerts
Genauigkeit bei 55 °C ± 1% des Skalenendwerts
Wiederholgenauigkeit bei 55 °C ± 1%
Isolierung zwischen Spannungsversorgung und analogen
Schaltkreisen
Nein
Kabellänge Max. 10 m, mit geschirmtem Kabel (Sensor nicht isoliert)
Verpolungsschutz Ja
PWM
Ausgangsbereich 0 ➞ V Netzspannung
Nennlast zul. ≥ 1,2 Ω (I ≤ 20 mA)
PWM-Tastverhältnis 1024 Schritte
Frequenz 78 Hz, 312,5 Hz, 666,6 Hz, 1000 Hz, 1250 Hz, 1428 Hz, 1666 Hz, 2000 Hz
Genauigkeit 1% über den gesamten Temperaturbereich und für eine PWM-Rate von 5 bis 95%
Integrierter Schutz Gegen Überlast: Ja
XA04
www.millenium3.crouzet.com
Kenndaten der analogen Erweiterung 88 970 241
Abmessungen (mm)
35 27,527,5
57,4
70
90
107,6
25
35,5
100
Für spezielle Anforderungen siehe Seite 49.