Information

36
Plug-and-Play-Lösung für Modem-Kommunikation
Fernsteuerung von Anwendungen
Automatische Alarmmeldung per SMS oder per E-Mail
mit Hilfe der Software M3 Alarm
Download, Änderung und Upload des Millenium-3-
Programms
Fernabfrage und -steuerung der Zustände von Ein-
und Ausgängen sowie sämtlicher Programmwerte
2 vorkonfigurierte, gebrauchsfertige Modemtypen:
- RTC-Modem für Fernsprechleitungen
- GSM-Modem für Mobilfunknetze.
Typ Bezeichnung Versorgungsspannung Bestell-Nr.
M3MOD Modem-Kommunikationsmodul
12-24 V
c
88970117*
RTC RTC-Modem
12-24 V
c
88970118*
GSM GSM-Modem
12-24 V
c
88970119*
Typ Bezeichnung Bestell-Nr.
PA Serielles Verbindungskabel, 1,80 m: DB9 / DB9
88970123
M3 ALARM Alarm-Management-Software auf CD-ROM
88970116
Allgemeine Kenndaten des Modem-Kommunikationsmoduls
Siehe Seite 20, außer:
Zulassungen UL, CSA
Versorgungsspannung
88970117
88970118 88970119
Nennspannung (V)
12 24 V
c
12 24 V
c
12 24 V
c
Betriebsgrenzspannungen -13%/+20%
Das sind 10
28,8 V
c
-13%/+5%
Das sind 10
30 V
c
-54%/+33%
Das sind 5,5
32 V
c
Restwelligkeit 5% max. - -
Nennstrom bei DC 12 V 30 mA 140 mA 125 mA
Nennstrom bei DC 24 V 30 mA 70 mA 60 mA
Stromspitze beim Einschalten 550 mA 9600 mA 2100 mA bei 5,5 V
Maximale Leistungaufnahme 1,1 W 1,7 W 1,5 W
Immunität gegen Spannungsunterbrechung 1 ms (20-fache
Wiederholung)
- -
Verpolungsschutz Ja Nein Nein
Extern vorzusehender Schutz Sicherung 1 A - -
Kenndaten der Verbindung der Klemme "COM-M3" zum Controller
Steckertyp Millenium-spezifisch
Anschlußart Millenium-spezifisches Kommunikationsprotokoll
Kompatibilität Nur mit Versionen des Millenium-Controllers V2.1
Isolierung zwischen Stecker "COM-M3" und Stecker "COM-M" Mittels Optokoppler AC1780 V
Isolierung zwischen Stecker "COM-M3" und den Klemmen ± der
Spannungsversorgung
Mittels Optokoppler AC1780 V
Millenium 3
Bestell-Nr
Zubehör
Allgemeine Kenndaten des Modem-Kommunikationsmoduls
M3MOD RTC GSM