Information
Weiterentwicklung der Software
Crouzet kann auf Anfrage auch anspruchsvolle
anwendungsspezifi sche Funktionen entwickeln, die auf Ihren
Prozess zugeschnitten sind. Berechnung der Motorabnutzung,
Sonderfunktionen für Kompressoren/Druckverstärker,
mathematische Funktion für Sonnenkollektoren usw. Diese
kundenspezifi schen Funktionen vereinfachen Ihre Anwendung,
schützen Ihr Know-how und bieten damit
absoluten Schutz.
“
Bei der Konzeption meiner
Sonnenkollektoren
konnte Crouzet mir eine
anwendungsspezifi sche Funktion anbieten. Millenium 3 richtet
die Kollektoren auf die Sonne aus und überprüft deren
tatsächliche Position mit Hilfe von Codierern. Wenn die
Abweichung mehr als einige Grad beträgt, werden sie von den
Motoren in horizontaler und vertikaler Richtung verstellt. Darüber
hinaus misst ein Windsensor die Windgeschwindigkeit. Bei Sturm
werden die Kollektoren dann in eine Garagenposition gefahren.
Juan Alberto, Konstrukteur von Sonnenkollektoren
”
51
Anpassen ist praktisch!
Neben den grundlegenden Funktions-
blöcken, die auf der CD-ROM M3 SOFT
enthalten sind, bietet Crouzet Ihnen
zusätzlich die CD-ROM M3 SPECIFIC
FUNCTIONS an, die eine Bibliothek von
speziellen, an Ihren Bedarf angepassten
Funktionen enthält (Wassermanagement,
Heizung, Lüftung, Klima usw.).
PUMP MANAGEMENT
Pumpen-Rotationsschaltung.
HIGH SPEED COUNT (SCHNELLZÄHLUNG)
Ermöglicht die Zählung von Impulsen an den
Eingängen eines Gleichspannungs-Controllers
mit einer Impulsrate, die höher ist als 1 Impuls
pro 6 ms.
STORE
Speicherung von Werten einschließlich deren
Mittelwert.
DEM (DEMULTIPLEXER)
Demultiplexen von Ganzzahlen. Ermöglicht, den
Eingangswert an einen von 4 Ausgängen zu legen.
MUX (MULTIPLEXER)
Multiplexen von MOT-Eingängen. Ermöglicht, den Wert eines der
ausgewählten Eingänge an einen bestimmten Ausgang zu legen.
BOOLEAN (SECHS EINGÄNGE / ZWEI AUSGÄNGE)
Verwalten von 2 Booleschen Gleichungen.
ANALOG PID
Temperaturregelung mit Analogausgang.
PID PWM
Temperaturregelung mit binärem Ausgang.
WAIT (SFC-SCHRITT IN WARTESTELLUNG)
Stellt einen Teilprozess oder Teilschritt dar, während dem
eine SPS oder eine Maschine wartet.
MOVE (SFC-SCHRITT BEWEGEN)
Stellt einen Schritt zum Bewegen eines durch die SPS gesteuerten
Motors bis zu einer am Eingang ZIEL angegebenen Position dar.
MOTOR-MULTIPLEXER
Kombinieren der Motor-Steuersignale zweier aneinandergehängter
SFC-Schritte BEWEGEN.
SPEICHERUNG
Ermöglicht, einen Wert zwischen -32768 und 32767 zu speichern.
FAST COUNT
Ermöglicht die Zählung von Impulsen am Eingang mit einer Impulsrate,
die höher ist als 1 Impuls pro 10 ms.