Information

Die Programmiersoftware
Programmiersprache Ladder
Auf der CD-ROM mit der Programmiersoftware M3 SOFT fi nden Sie alle Symbole, die in
Kontaktplänen verwendet werden. Sie haben die Wahl zwischen zwei Arten der grafi schen
Darstellung: elektrische Symbole oder Ladder.
Die Programmierung war am Anfang nicht mein Ding.
Da entscheide
ich mich zumindest für die
Sprache, die mir am meisten liegt
.
Ich bin gelernter Elektriker, und mit der Sprache Ladder
bleibe ich in meiner Welt!
Olivier, Elektroinstallateur
7
BINÄRE EINGÄNGE
Dieser Kontakt stellt den Zustand des
Eingangs eines Controllers dar, der an einen
Sensor angeschlossen ist (Drucktaster,
Schalter, Durchgangssensor usw).
TASTEN A/B
Die Tasten A und B verhalten sich
genauso wie die physischen Eingänge. Sie
entsprechen den grauen Tasten A und B
auf der Frontseite des Controllers.
BINÄRE AUSGÄNGE
Die binären Ausgänge entsprechen den
Spulen des Ausgangsrelais des Controllers
(die an Stellglieder angeschlossen sind).
HILFSRELAIS
Die mit M bezeichneten Hilfsrelais
verhalten sich genauso wie die binären
Ausgänge, haben aber keinen elektrischen
Ausgangskontakt. Sie können als interne
Variablen verwendet werden.
ZEITRELAIS
Die Funktionsblöcke ZEITRELAIS bieten
den Zugriff auf folgende Funktionen:
Verzögerung oder Verlängerung von
Aktionen über einen vordefi nierten
Zeitraum, Verwalten von Blinkzyklen,
Erzeugung von Impulsen usw.
ZÄHLER
Die Funktion Zähler ermöglicht das
Aufwärts- oder Abwärtszählen von
Impulsen.
SCHNELLZÄHLER
Die Funktion Schnellzähler ermöglicht,
Impulse bis zu einer Frequenz von 1 kHz
zu zählen.
ZÄHLERVERGLEICH
Diese Funktion ermöglicht, den aktuellen
Zählwert von zwei Zählern zu vergleichen oder
einen Zählerwert mit einem konstanten Wert.
UHR
Mit der Funktion Uhr bzw. Time Prog können
Zeitspannen festgelegt werden, in denen es
möglich ist, Aktionen auszuführen.
TEXTBLOCKS
Die Automatisierungsfunktion Text
ermöglicht, Texte und/oder numerische
Werte (Istwert, Voreinstellung usw.) auf
dem LCD-Display statt auf der Anzeige
EINGÄNGE-AUSGÄNGE anzuzeigen.
LCD-HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Der Ausgang Hintergrundbeleuchtung
des LCD ermöglicht, die Beleuchtung des
Displays über das Programm zu steuern.
SOMMER/WINTER
Der Ausgang dieser Funktion ist während
der Dauer der Winterzeit AUS und während
der Dauer der Sommerzeit EIN.
MELDUNG
Der Funktionsblock Meldung ermöglicht,
wenn er aktiviert ist:
• Alarmmeldungen an ein Handy, an das
Alarmauswertungstool des Millenium 3
oder über die Kommunikationsschnittstelle
M3MOD an eine E-Mail-Adresse zu senden
• den Fernzugriff auf eine binäre Variable
und/oder eine numerische Variable zum
Lesen oder Bearbeiten herzustellen.
13 Ladder-Funktionen
Schaltsymbole
Ladder-Symbole