User manual
Hinweis:
Zum Bestätigen dieser Funktion:
Öffnen Sie das Fenster
Programmkonfiguration:
Menü:Bearbeiten
→
Pro
g
rammkonfi
g
uration
.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Datumsformat
.
Markieren Sie das Kontrollkästchen
Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit
aktivieren
.
Wählen Sie das Datum für die Zeitumstellung:
Dies erfolgt entweder durch Auswahl einer der vordefinierten geographischen Zonen
oder per manueller Konfiguration des Datums (Monat/Sonntag).
Blinkender Eingang
Der blinkende Eingang ist eine Funktion, die alle Sekunden aktiv ist. Sein Symbol im aktiven Status ist
und im inaktiven Status .
Eingang einer 10-Bit-Ganzzahl der Erweiterung
Auf einen Blick
Die Eingänge vom Typ
Eingang einer 10-Bit-Ganzzahl der Erweiterung
sind in den Logikmodulen
verfügbar, die mit der analogen E/A-Erweiterung XAO4 24VDC kompatibel sind.
Die Eingänge einer 10-Bit-Ganzzahl sind nur in den Plots der Eingänge von IPXA und IQXA der
analogen E/A-Erweiterung XAO4 24VDC verfügbar.
Die analoge Eingangsspannung wird durch einen 10-Bit-Analog/Digital-Wandler in einen digitalen
Ganzzahlwert konvertiert. Der ganzzahlige Ausgangswert des Wandlers liegt zwischen 0 und 1023.
Zugriff
Die Funktion „Eingang einer 10-Bit-Ganzzahl der Erweiterung" ist über das Fenster
IN
verfügbar.
Parameter
Die Parametrierung der Eingänge einer 10-Bit-Ganzzahl erfolgt über die Registerkarte
Analogerweiterung
im Fenster
Programmkonfiguration
, siehe Analoge E/A
-Erweiterung
XAO4 24VDC.
Simulations- und Monitoring-Modus
Im Simulations- oder Monitoring-Modus ist es möglich, die Ausgabe der Analogeingänge (zwischen 0
und 1023) zu forcieren.
Verschiedene Ausgangsblöcke
Auf einen Blick
Inhalt dieses Abschnitts
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen, in der Programmiersprache FBD verfügbaren
Ausgangsblöcke.
p
a
g
ina 102 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm