User manual

Modbus-Wort dar.
Die Ethernet-Erweiterung tauscht in Funktion eines Servers Modbus-Meldungen unter Verwendung der
TCP/IP-Protokollfolge und der Ethernet-Technologie aus. (Siehe Kommunikation
über die Ethernet-
Erweiterung.)
Parameter
Die Parametrierung erfolgt in der Programmierumgebung über die Schaltfläche
XN05 24VDC
des
Moduls.
Siehe Parametrieren der Kommunikation
.
Ethernet-Eingänge
Die Ethernet-Erweiterung verfügt über 8 (16-Bit)-Eingänge:
Diese Wörter sind im Schreib- und Lesezugriff zugänglich.
J1ETH
(Adresse 12),
J2ETH
(13),
J3ETH
(14),
J4ETH
(15),
J5ETH
(16),
J6ETH
(17),
J7ETH
(18),
J8ETH
(19).
Ethernet-Ausgänge
Die Ethernet-Erweiterung verfügt über 8 (16-Bit)-Ausgänge:
Diese Wörter sind nur im Lesezugriff zugänglich.
O1ETH
(Adresse 20),
O2ETH
(21),
O3ETH
(22),
O4ETH
(23).
O5ETH
(24),
O6ETH
(25),
O7ETH
(26),
O8ETH
(27).
Logische Funktionen
Auf einen Blick
In der Programmiersprache FBD ist es möglich, logische Funktionen in den Blockdiagrammen zu
verwenden. Die verfügbaren Funktionen lauten:
NICHT
UND
ODER
NICHT UND
NICHT ODER
EXKLUSIVES ODER
p
a
g
ina 108 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm