User manual
Eingänge/Ausgänge
Der Aufwärtszähler/Abwärtszähler verfügt über:
Der Aufwärtszähler/Abwärtszähler liefert:
einen digitalen
AUFWÄRTSZÄHLEINGANG
,
einen digitalen
ABWÄRTSZÄHLEINGANG
,
einen digitalen
INITIALISIERUNGSEINGANG
.
einen digitalen
AUSGANG
,
den Vorwahlwert (1),
den aktuellen Zählwert (1),
den Timer-Wert des Ausgangs (1).
(1) Diese Werte des Typs Ganzzahl werden im Simulations- und Monitoring-Modus angezeigt.
Parameter
In der Programmierumgebung
Ausgehend vom Fenster
Parameter
können Sie folgende Werte einstellen:
Im Fall des Zyklus
Kontinuierlich
entspricht die
IMPULSDAUER
(x 100 ms) der Zeit, während der der
Ausgang
aktiv
ist.
Der Parameter
Sicherung bei Stromausfall
ermöglicht, wenn er ausgewählt ist, die Wiederherstellung
des aktuellen Zählerwertes nach einem Netzausfall
.
Ausgehend von der Frontseite
Ausgehend vom Menü
Parameter
können Sie folgende Werte einstellen:
Abbildung
Abbildung Parameter des Zählers
die Funktion
Zählung bis Vorwahl
oder
Rückwärtszählen vom Vorwahlwert aus
den
Vorwahlwert
oder den
Sollwert
(
1
),
den Zyklus
Einmalig
für die Initialisierung des Zählers nur bei Initialisierung,
den Zyklus
Kontinuierlich
für die Initialisierung des Zählers bei der Initialisierung und wenn der
aktuelle Zählwert 0 oder den Vorwahlwert erreicht.
den
Vorwahlwert
oder den
Zähler-Sollwert
,
die
Impulsdauer
(im Fall des kontinuierlichen Zyklus).
1
Name des angezeigten Parameters
2
Wert des angezeigten Parameters
Änderung von Parametern
Zum Ändern der Parameter über die Frontseite des Controllers markieren Sie das
Kontrollkästchen
Änderung zulässig
im Fenster
Parameter
.
p
a
g
ina 112 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm