User manual
Funktion Li: Der Taktzyklus beginnt bei einem Status EIN.
Funktion L: Der Taktzyklus beginnt bei einem Status AUS.
Der
Timer B/H
ermöglicht die Generierung eines Impulses am Ausgang bei steigender Flanke des
Eingangs.
Funktion B: Der Ausgang ist unabhängig von der Impulsdauer des Befehls während einer
parametrierten Dauer aktiv.
Funktion H: Der Ausgang ist am Ende einer parametrierten Dauer oder bei fallender Flanke des
Befehls inaktiv.
Der
Totalisator
ermöglicht die Generierung eines Impulses am Ausgang, wenn die Dauer, während
der der Eingang aktiv war, (ein- oder mehrmals) einen bestimmten Wert erreicht.
Zugriff
Dieser Funktionsblock kann über die
FBD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Wahl des Timers
Gehen Sie zum Platzieren eines Timers in das Schaltschema und zur Auswahl des Timer-Typs
folgendermaßen vor:
Schritt Aktion
1
Klicken Sie auf das Symbol in der
FBD
-Funktionsleiste, und ziehen Sie es bei gedrückter
Maustaste an die gewünschte Stelle.
Ergebnis
: Es erscheint folgendes
Fenster:
2 Wählen Sie in diesem Fenster unter fünf verschiedenen Timer-Typen den gewünschten Timer aus.
3 Markieren Sie ggf. das Kontrollkästchen
Externer Sollwert
: In diesem Fall stellen die EIN- oder AUS-Zeiten
Eingänge vom Typ Ganzzahl des Timer-Blocks statt interner konfigurierbarer Parameter dar.
Bemerkung
: Diese Funktion steht für den Timer-Typ BW nicht zur Verfügung.
Eingänge/Ausgänge
Timer-Eingänge:
Timer A-C Timer BW Timer Li Timer B/H Totalisator
p
a
g
ina 116 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm