User manual
und 2099 entsprechen.
Monat Der Wert des Eingangs muss zwischen 1 und 12 liegen und der Anzeige der ersten vier
Buchstaben des Monatsnamens entsprechen.
Tag des Monats Der Wert des Eingangs muss zwischen 1 und 31 liegen.
Stunden Der Eingangswert muss zwischen 0 und 23 liegen. Es werden zwei Ziffern angezeigt.
Minuten Der Eingangswert muss zwischen 0 und 59 liegen. Es werden zwei Ziffern angezeigt.
Bargraph -> oder <- Über der ersten Bildschirmzeile erscheint eine Leiste. Die Anzahl der schwarzen Kästchen
von links nach rechts (->) oder von rechts nach links (<-) entspricht dem Eingangswert. Bei
einer Eingabe von achtzehn ist die Zeile vollständig ausgefüllt. Ab dann wird die Zeile mit
Dreiecken gefüllt, die nach rechts (->) oder nach links (<-) zeigen.
Damit das gesamte Intervall eines numerischen Werts berücksichtigt wird, fügen Sie eine
Funktion „Verstärkung" zwischen den Wert und den Block DISPLAY ein. Beispiel: Zur
Bargraph-Anzeige eines Werts zwischen 0 und 1023 parametrieren Sie die Funktion
„Verstärkung" mit A=18 und B1023.
Maximale Zeichengröße Der Eingangswert wird so angezeigt, dass die gesamte Bildschirmhöhe ausgefüllt ist.
Beispiel
Hinweis:
Für die Formate Tag des Monats/Stunde/Minute wird keine Kohärenzprüfung durchgeführt.
Änderung zulässig
: Ermöglicht die Änderung folgender Werte direkt über den Bildschirm DISPLAY:
ganzzahlige Werte, die über EINGANG WERT der Funktionsblöcke verbunden sind (die
Ä
nderung wird nur aktiv, wenn der Wert änderbar ist),
der aktuelle Wert des Datums oder der Controller-internen Uhr,
die Korrektur der Abweichung der Controller-internen Uhr (diese Aktion ist im Simulationsmodus
deaktiviert).
Betriebsart
Beschreibung der Schnittstelle
Jede Anzeigefunktion ist durch eine Block-Nummer gekennzeichnet: BXX
Diese Block-Nummer befindet sich:
Das Parametrierfenster zeigt die Kette, die sich aus allen im Schaltschema verwendeten Blöcken
(BXX) ergibt.
Das Parametrierfenster wird standardmäßig an der Block-Nummer der Funktion geöffnet, von der aus
das Dialogfeld geöffnet wird.
Alle den ausgewählten Block betreffenden Texte werden rot angezeigt.
Bei einer Überdeckung werden die Texte invers und rot angezeigt.
Die nicht überdeckten Texte, die den anderen ausgewählten Blöcken entsprechen, werden braun
angezeigt.
Eingabe eines der Parameter eines DISPLAY-Blocks
Beschreibung des Eingabeverfahrens:
im Schaltschema: Die Nummer befindet sich oben rechts im Block.
im Parametrierfenster/auf der Registerkarte „Parameter": Die Nummer befindet sich im Dropdown-
Menü oben links im Fenster.
p
a
g
ina 131 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm