User manual
Schritt Beschreibung
1 Ist EINGANG WERT verbunden?
Wenn ja, geben Sie das Anzeigeformat an.
Wenn nicht, füllen Sie den Bereich
Benutzeroptionen
aus.
2 Legen Sie den Beginn des Textes mithilfe der Maus fest.
3 Bestätigen Sie mit der Taste
OK
(grün).
Ergebnis:
Der neue DISPLAY-Block wird gespeichert und das Parametrierfenster geschlossen.
Hinweis:
Wenn sich die Zeichenketten überlagern, wird im Gitter eine Warnmeldung angezeigt: Die
entsprechenden Zeichen werden rot angezeigt. Alle gültigen Zeichenketten werden braun angezeigt.
Änderung der Daten ausgehend von der Frontseite
Wenn die Option
Änderung zulässig
aktiviert ist, können die angezeigten Daten direkt über das
Fenster DISPLAY geändert werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Schritt Aktion
1
Positionieren Sie mittels der Tasten und den Cursor auf dem zu ändernden Wert.
2
Bestätigen Sie den Vorgang mit
OK
.
Ergebnis:
Der ausgewählte Wert blinkt.
3
Blättern Sie mithilfe der Tasten und durch die Werte, bis der gewünschte Wert angezeigt
wird.
4
Bestätigen Sie den Vorgang mit
OK
.
Funktion TEXT
Beschreibung
Die Automatisierungsfunktion
Text
ermöglicht die Anzeige von Texten und/oder numerischen Werten
(aktueller Wert, Vorwahlwert usw.) am LCD-Bedienterminal anstelle des Fensters
EINGÄNGE-
AUSGÄNGE
.
Es ist möglich, mehrere Textblöcke gleichzeitig in einem Programm zu verwenden, aber nur der Block
mit der höchsten Nummer wird angezeigt.
Ein gleichzeitiges Drücken der Tasten
OK
(grün) und
ESC
(rot) ersetzt die Anzeige des Fensters TEXT
durch die Anzeige des Hauptmenüs.
Durch erneutes Drücken der Taste
ESC
kehren Sie zur Anzeige des Fensters TEXT zurück.
Zugriff
Diese Funktion kann über die
FBD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Eingänge
Die Funktion
Text
verfügt über zwei Digitaleingänge:
Set
: Die Aktivierung des Eingangs „Set" bewirkt die Anzeige.
p
a
g
ina 132 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm