User manual

Die Funktion „Text" verfügt über vier 10-Bit-Analogeingänge, die anzeigbare Werte darstellen.
Reset
: Die Aktivierung des Eingangs
Reset
hebt die Anzeige auf. „Reset" hat Vorrang gegenüber
„Set".
Wert 1
Wert 2
Wert 3
Wert 4
Anzeige einer Zeichenkette
Die Positionierung des Cursors am Beginn der anzuzeigenden Zeichenkette im Fenster erfolgt:
Beschreibung des Eingabeverfahrens:
durch Anklicken eines Felds mit der linken Maustaste (woraufhin dieses blinkt),
durch die Pfeiltasten der PC-Tastatur.
Schritt Aktion
1 Positionieren Sie den Cursor am Textanfang.
2 Geben Sie den anzuzeigenden Text über die Tastatur ein.
3 Bestätigen Sie die Eingabe mit
OK
.
Ergebnis:
Der neue
Text
-Funktionsblock wird gespeichert und das Parametrierfenster geschlossen.
Hinweis:
Die Länge der Zeichenkette ist auf vier Zeilen beschränkt. Wenn der Benutzer weitere
Zeichen eingibt, überschreibt jedes weitere Zeichen das im letzten Feld enthaltene Zeichen.
Hinweis:
Es können alle Zeichen der ASCII-Norm sowie akzentuierte Zeichen verwendet werden.
Die Zeichen und Symbole, die bei entsprechender Betätigung der Tastatur nicht im Eingabefenster
angezeigt werden, werden nicht unterstützt.
Hinweis:
Wenn der in einer Zeile eingegebene Text einen bereits positionierten numerischen Wert
überdeckt, so wird letzterer gelöscht.
Wenn ein numerischer Wert über einem bereits eingegebenen Text positioniert wird, so werden die
überdeckten Zeichen gelöscht.
Anzeige eines numerischen Werts
Positionierung:
Der Wert kann ganz einfach per Drag & Drop (Ziehen und Ablegen) im Bearbeitungsfenster in der Zeile
positioniert werden.
Auswahl:
Die Auswahl des anzuzeigenden Werts erfolgt in dem über dem Bearbeitungsbereich befindlichen
Fenster.
In diesem Fenster werden die folgenden Elemente angezeigt:
Datum
: der aktuelle Wert des internen Datums (Tag.Monat.Jahr) des Geräts, auf dem das
Programm ausgeführt wird (Steuerung oder Simulator)
Stunde
: der aktuelle Wert der internen Uhr (Stunde : Minute)
Kalibrierung
: der Wert der Abweichung der Controller-internen Uhr
die Liste der anzeigbaren Werte, d.h. der Analogeingänge der Funktion
Löschen von Text
Beschreibung des Verfahrens:
p
a
g
ina 133 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm