User manual

Beschreibung
Die Funktion
MUX
führt ein Multiplexing von zwei Eingangskanälen auf dem AUSGANG aus.
Zugriff
Die Multiplexing-Funktion kann über die
FBD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Eingänge/Ausgänge
Beschreibung der Eingänge:
Beschreibung des Ausgangs:
KANAL A
: Dies ist der Eingang A des Multiplexers. Es ist ein ganzzahliger
Eingang.
KANAL B
: Dies ist der Eingang B des Multiplexers. Es ist ein ganzzahliger
Eingang.
SELECTION
: Dieser Eingang ermöglicht die Auswahl des auf den Ausgang anzuwendenden
Eingangskanals.
AUSGANG
: Dies ist der Ausgang des Multiplexers.
Dieser Wert ist vom Status des AUSWAHL-Eingangs abhängig.
Wenn der AUSWAHL-Eingang:
inaktiv ist: entspricht der AUSGANG dem KANAL A.
aktiv ist: entspricht der AUSGANG dem KANAL B.
Hinweis:
Wenn der AUSWAHL-Eingang nicht verbunden ist, wird er als inaktiv betrachtet.
Hinweis:
Wenn die KANÄLE A oder B nicht verbunden sind, sind sie auf 0 gesetzt.
Arithmetische Funktion ADD-SUB
Beschreibung
Die Funktion Addition und/oder Subtraktion
ADD-SUB
ermöglicht die Ausführung einfacher
Operationen an Ganzzahlen:
Berechnungsformel:
A
ddition
Subtraktion
Zugriff
Die Funktion ADD-SUB kann über die
FBD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Eingänge/Ausgänge
Beschreibung der Eingänge:
p
a
g
ina 137 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm