User manual
Funktion ARCHIV
Auf einen Blick
Die Datenarchivierungsfunktion
ARCHIV
ermöglicht die gleichzeitige Speicherung von zwei Werten mit
den Informationen bezüglich ihrer Datierung.
Zugriff
Die Funktion ARCHIV kann über die
FBD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Eingänge/Ausgänge
Beschreibung der Ausgänge
:
Beschreibung der Ausgänge
:
SPEICHERUNG
: Dies ist der digitale
Befehlseingang der Archivierungsfunktion. Bei jeder
steigenden Flanke (Übergang von Inaktiv zu Aktiv) wird der Eingang WERT gespeichert.
Wenn dieser Eingang nicht verbunden ist, wird er auf „Inaktiv" gesetzt.
RESET
: Wenn dieser digitale
Eingang aktiv ist, forciert er den Ausgang ARCHIVIERUNG GÜLTIG
auf inaktiv: Die zuvor gespeicherten Werte bleiben erhalten.
Wenn dieser Eingang nicht verbunden ist, wird er auf „Inaktiv" gesetzt.
ARCHIVWERT 1
: Dies ist der erste Eingang, der gespeichert wird. Der an diesem Eingang
vorhandene Ganzzahlwert wird mit den Informationen bezüglich seiner Datierung gespeichert:
Uhrzeit und Datum (all diese Informationen sind an den Ausgängen verfügbar)
Wenn dieser Eingang nicht verbunden ist, wird er auf „Inaktiv" gesetzt.
ARCHIVWERT 2
: zweiter gespeicherter Eingang
Wenn dieser Eingang nicht verbunden ist, wird er auf „Inaktiv" gesetzt.
ARCHIV GÜLTIG
: Dieser digitale
Ausgang zeigt die Gültigkeit der laufenden Speicherung an:
inaktiv ist: Keine Daten verfügba
r
aktiv ist: Daten verfügbar
MINUTE
: Wert der Minute der Datierungsinformationen (0 bis 59, Typ Ganzzahl)
STUNDE
: Wert der Stunde (0 bis 23, Typ Ganzzahl)
TAG
: Wert des Tages (1 bis 31, Typ Ganzzahl)
MONAT
: Wert des Monats (1 bis 12, Typ Ganzzahl)
JAHR
: Wert des Jahres (0 bis 99, Typ Ganzzahl)
ARCHIV 1
: Am Eingang WERT 1 vorhandener Ganzzahlwert (Typ Ganzzahl)
ARCHIV 2
: Am Eingang WERT 2 vorhandener Ganzzahlwert (Typ Ganzzahl)
Parameter
Ausgehend von der Programmierumgebung
Der Parameter
Sicherung bei Stromausfall
ermöglicht, wenn er ausgewählt ist, die Wiederherstellung
des aktuellen Zählerwerts nach einem Netzausfall
.
Speicherungsverfahren
Wenn der Eingang SPEICHERUNG mehrere Male aktiv ist, werden nur die Daten bezüglich der letzten
Aktivierung gespeichert.
Anzeige der gespeicherten Werte
Es ist möglich, die gespeicherten Werte anzuzeigen. Verbinden Sie hierzu die Ausgänge der Funktion
p
a
g
ina 141 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm