User manual

A
usfall der Spannungsversorgung die Sicherung in dem SFC-Diagramm herstellt, das die Funktion
enthält).
WARMSTART
: Sendet einen Impuls während des ersten Ausführungszyklus des
Benutzerprogramms bei Wiederherstellung der Spannungsversorgung nach einem Netzausfall, der
aufgetreten ist, während sich das Programm im Modus EIN befand.
Nutzung: Dieser Impuls ermöglicht dem Programmierer das Einfügen von speziellen Initialisierungen
in sein Programm bei Wiederherstellung der Spannungsversorgung.
BLINKEND-ZYKLUS
: liefert ein periodisches Signal, das bei jedem Ausführungszyklus des
Benutzerprogramms (EIN-Modus) abwechselnd von ON zu OFF schaltet. Seine Dauer entspricht
der doppelten Dauer der in der Konfiguration festgelegten Ausführungsdauer der Applikation.
ALARMNUMMER
: Liefert den Alarmcode in Form einer vorzeichenbehafteten Ganzzahl, wenn der
A
usgang ALARMSTATUS aktiv ist.
Hinweis:
Im Simulationsmodus sind alle Ausgänge signifikant.
Folgende Punkte sind jedoch zu berücksichtigen:
MONITORING EIN ist immer aktiv, da eine Simulation ähnliche Funktionen wie die des Modus
MONITORING aufweist.
KALTSTART entspricht der Simulation des Übergangs von AUS zu EIN.
WARMSTART wird durch das Ende einer Simulation eines Netzausfalls ausgelöst.
Konvertierung Bit-BIN/DEC-Wörter
Beschreibung
Die Funktion
BIN/DEC
setzt einen Ausgang des Typs Ganzzahl (16 Bit) ausgehend von 16 Eingängen
des Typs Bit zusammen.
Abbildung:
Hinweis:
Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, um den Status der Digitaleingänge
oder den Status einer Funktion an einen Ausgang des Typs
Modbus
(O1XT1 - O4XN) oder des
Typs Ethernet
(O1ETH - O8ETH) zu übertragen.
Zugriff
Diese Funktion kann über die
FBD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Eingänge/Ausgänge
Diese Funktion verfügt über 16 Digitaleingänge:
BIT01
(niederwertig) -
BIT16
(höherwertig).
Diese Funktion verfügt über 1 Ausgang des Typs Ganzzahl (16 Bit).
p
a
g
ina 143 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm