User manual

Wenn ein Graph eine
RESET-INIT
-Funktion enthält, werden die Zustände der Schritte im Moment des
Netzausfalls bei Rückkehr der Stromversorgung wiederhergestellt.
ACHTUNG
RESET-INIT-Funktion
Zu Beginn eines SFC-Graphen müssen ein Eingang des Typs EIN
mit dem
REINITIALISIERUNGSEINGANG der RESET INIT-Funktion verbunden und die
Ausgänge des Controllers, die von den Schrittausgängen des SFC-Graphen abhängig
sind, deaktiviert werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann Körperverletzung oder
Materialschäden zur Folge haben.
ACHTUNG
Eingang REINITIALISATION
Zu Beginn eines SFC-Graphen muss der
KALTSTARTAUSGANG
der Funktion
STATUS
mit dem
REINITIALISIERUNGSEINGANG
der RESET INIT-Funktion
verbunden und die Ausgänge des Controllers, die von den Schrittausgängen des SFC-
Graphen abhängig sind, deaktiviert werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann Körperverletzung oder
Materialschäden zur Folge haben.
Laufende Initialisierung
Während der Ausführung eines Programms, das einen oder mehrere getrennte SFC-Graphen enthält,
kann ein Graph, der die
RESET-INIT
-Funktion enthält, unabhängig von den anderen SFC-Graphen
initialisiert werden. Diese Initialisierung erfolgt durch Aktivierung des
REINITIALISIERUNGSEINGANGS
der
RESET-INIT
-Funktion. Es ergibt sich, dass:
Solange der
REINITIALISIERUNGSEINGANG
aktiv ist, werden die Schritte ohne Berücksichtigung der
Transitionswerte der Funktionen des Graphen wie oben beschrieben forciert.
alle
SCHRITTAUSGÄNGE
der
INIT SFC
-Funktionen und
RESET-INIT
-Funktionen aktiviert und alle
anderen Funktionen der Graphen deaktiviert sind und,
die Funktionen der anderen getrennten Graphen nicht beeinflusst sind.
Reinitialisierung eines SFC-Graphs im laufenden Programm
Beschreibung
Während der Ausführung eines Programms, das einen oder mehrere getrennte SFC-Graphen enthält,
kann ein Graph, der die
RESET-INIT
-Funktion enthält, unabhängig von den anderen SFC-Graphen
durch Auslösung dieser Initialisierung initialisiert werden, indem der Digitaleingang mit der Bezeichnung
REINITIALISATION
der Funktion RESET-INIT in den Status ON gesetzt wird.
Dieser Eingang kann mit den anderen FBD-Blöcken mit Digitalausgängen verbunden werden. So kann
beispielsweise eine boolesche Kombination von Eingängen diesen Initialisierungseingang steuern.
Während der Ausführung des Benutzerprogramms enthalten jede INIT STEP-Funktion und die
Funktion RESET-INIT, die zum selben SFC-Graphen gehören, sobald der REINITIALISATION-Eingang
der RESET-INIT-Funktion in den Status ON übergeht, jeweils einen Statustoken, der genauso viele
aktive Funktionsphasen symbolisiert.
Alle anderen, zu anderen Funktionen desselben SFC-Graphen gehörenden Schritte enthalten keinen
Token: Alle von ihnen symbolisierten Funktionsphasen werden nicht aktiviert.
Alle anderen Funktionen, die zu anderen, vom vorhergehenden SFC-Graph getrennten SFC-Graphen
p
a
g
ina 167 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm