User manual
Beschreibung
Die Funktion
CONV OR 2
ermöglicht die Durchführung einer Transition von einem bis zu vier Schritten
zu einem Schritt.
Wenn der
EINGANG 1
, der
EINGANG 2
, der
EINGANG 3
oder der
ODER-
ZUSAMMENFÜHRUNGSEINGANG 4
aktiv ist, wird der
ODER-
ZUSAMMENFÜHRUNGSAUSGANG
aktiviert.
Wenn keiner der Eingänge aktiv ist, dann ist der
ODER-ZUSAMMENFÜHRUNGSAUSGANG
inaktiv.
Zugriff
Diese Funktion kann über die
SFC
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Eingänge/Ausgänge
Die Funktion verfügt über vier Eingänge, die die Aktivierung des Transitionsausgangs ermöglichen.
Die Funktion liefert einen
ODER-ZUSAMMENFÜHRUNGSAUSGANG
.
ODER-ZUSAMMENFÜHRUNGSEINGANG 1
ODER-ZUSAMMENFÜHRUNGSEINGANG 2
ODER-ZUSAMMENFÜHRUNGSEINGANG 3
ODER-ZUSAMMENFÜHRUNGSEINGANG 4
Hinweis:
Die Eingänge sind, wenn sie nicht verbunden sind, im Status "Inaktiv".
In einem SFC-Graphen erkannte Fehler und Warnungen
Auf einen Blick
Sie können bei der Bearbeitung eines Graphen Fehler in dessen Struktur machen. Die
Programmiersoftware erkennt diese Fehler während der folgenden Vorgänge und generiert
gegebenenfalls Fehler- und Warnmeldungen:
In allen aufgeführten Fällen zeigt die Programmierumgebung im Fenster "Ergebnisse der Kompilierung"
ein Dialogfeld mit der Liste der Fehler und/oder der Warnungen an und umrahmt in Rot die Funktion
(en), in der/denen sich die Fehler befinden.
Die SFC-Fehler werden im Schaltschema rot markiert.
während des Übergangs vom
Bearbeitungsmodus
in den
Simulationsmodus
während des Übergangs vom
Bearbeitungsmodus
in den
Monitoring-Modus
bei Verwendung folgender Befehle:
Controller
→
In den Controller schreiben
Controller
→
Daten des Controllers mit dem Programm vergleichen
Bearbeitung
→
Programm testen
Fehler
Die folgende Tabelle beschreibt die
Fehler
nach Fehlernummern:
Fehlertyp Beschreibung
Fehler 60 Ein SFC-Graph verfügt über keine Initialfunktion
INIT STEP
und über keine reinitialisierbare
Initialfunktion
RESET INIT
. Bei der Initialisierung des Programms wird kein Schritt aktiviert.
Fehler 61 Ein getrennter SFC-Graph verfügt über mehrere reinitialisierbare Initialfunktionen
RESET INIT
.
p
a
g
ina 175 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm