User manual
Hinweis:
Die Verbindung im Modus "Strompfad" ist die standardmäßig beim Öffnen der
Programmierumgebung ausgewählte Verbindung.
Verbindungstyp
Die Option "Verbindungstyp" (Strompfad oder Text) ermöglicht, nur die ausgewählte Verbindung zu
ändern, und zwar entweder:
ausgehend vom Befehl
Extras
→
Verbindungstyp
,
oder per Klick mit der rechten Maustaste.
Anzeige des Gitters
Zur Erleichterung der Ausrichtung der Blöcke im Schaltschema können Sie ausgehend vom Menü
Anzeige
→
Gitter
ein Gitter anzeigen.
Einfügen von Funktionsblöcken
Auf einen Blick
Für die Erstellung eines FBD-Programms müssen Sie verschiedene Funktionsblöcke im Schaltschema
einfügen und diese anschließend miteinander verbinden.
Der Bearbeitungsmodus ist der standardmäßig beim Öffnen der Applikation ausgewählte Modus. Er
kann während der Programmierung auch über das
Menü :Modus
→
Bearbeiten
ausgewählt werden,
um so zwischen den Modi zu wechseln.
Alle Blocktypen können im Schaltschema eingefügt werden (einschließlich der Eingänge IN und der
Ausgänge OUT).
Einschränkungen gelten lediglich für die IN- und OUT-Blöcke: Diese können nur in den speziell hierzu
vorgesehenen Plots eingefügt werden.
Wenn die Typen nicht kompatibel sind, ist es nicht möglich, den Block zu positionieren. Wenn der Plot
leer ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn der Plot bereits einen Block enthält, wird ein
durchgestrichener Kreis angezeigt.
Einfügen von Funktionsblöcken
p
a
g
ina 178 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm