User manual
Die folgende Tabelle beschreibt die verschiedenen Elemente des Fensters
MAKRO
.
Hinweis:
Um vom Fenster „MAKRO" zum Bearbeitungsfenster zurückzukehren, klicken Sie auf die
Schaltfläche .
Element Funktion
1: Dropdown-Liste Ermöglicht die Auswahl des MAKROS aus allen MAKROS des Projekts und ggf. aus
den verschiedenen Instanzen.
2: Schaltfläche
Eigenschaften ändern
Ermöglicht den Zugriff auf das Dialogfeld Eigenschaften des MAKRO.
3: Interner Funktionsblock des MAKROS Ermöglicht den Zugriff auf die Parameter des internen Funktionsblocks per
Doppelklick.
(Wenn das MAKRO dupliziert wurde, werden die Parameteränderungen nur auf die
Instanz
des aktuellen MAKROS übertragen.)
4: Schaltschema des MAKRO
Dient zur Änderung der MAKRO-Grafik. Folgende Aktionen sind möglich:
Wenn ein MAKRO dupliziert wurde, dann werden diese Änderungen für alle
Instanzen des MAKROS
wirksam.
Es ist nicht möglich, zwei Eingangsanschlüsse mit demselben
Funktionsblockeingang zu verbinden (sieheGestaltungshinweis
).
Hinzufügen oder Löschen einer Verbindung zwischen zwei Funktionsblöcken
Hinzufügen eines Funktionsblocks von der Funktionsleiste oder dem
Bearbeitungsfenster aus
Löschen eines Funktionsblocks
5: Eingang nicht angeschlossen Ermöglicht die Erstellung einer neuen Verbindung zum Eingang eines
Funktionsblocks im Schaltschema. Daraufhin wird ein zusätzlicher Eingang des
MAKROS im Bearbeitungsfenster angezeigt. Wenn ein MAKRO dupliziert wurde,
dann werden diese Änderungen für alle Instanzen des MAKROS
wirksam.
6: Ausgang nicht angeschlossen Ermöglicht die Erstellung einer neuen Verbindung vom Ausgang eines
Funktionsblocks im Schaltschema aus. Daraufhin wird ein zusätzlicher Ausgang des
MAKROS im Bearbeitungsfenster angezeigt. Wenn ein MAKRO dupliziert wurde,
dann werden diese Änderungen für alle Instanzen des MAKROS
wirksam.
Gestaltungshinweis
p
a
g
ina 198 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm