User manual

Ändern des Kommentars eines MAKROS
Gehen Sie zum Ändern des Kommentars eines MAKROS folgendermaßen vor:
Schritt Aktion
1 Doppelklicken Sie auf das MAKRO.
2 Ändern Sie den Kommentar.
3 Bestätigen Sie die Änderung durch Klicken auf OK.
Kennwortschutz
Bei Bedarf können die MAKROS eines Projekts durch ein Kennwort geschützt werden. Dieses
Kennwort ist unabhängig von Kennwort der Applikation. Es handelt sich um eine aus 4 Ziffern
bestehende Zahl (0000 ist kein gültiges Kennwort).
Die Festlegung dieser Schutzfunktion erfolgt im Fenster zur Programmkonfiguration, das über die
Schaltfläche
PROGRAMM
oder über
Menü:Datei
Eigenschaften
, Registerkarte
Konfiguration
aufgerufen wird.
Alle MAKROS des Projekts werden durch dasselbe Kennwort geschützt. Seine Eingabe wird beim
Öffnen des Projekts angefordert.
Wenn das Kennwort beim Öffnen des Projekts nicht eingegeben wird, dann stehen folgende
Funktionen nicht zur Verfügung:
Zugriff auf das Fenster MAKRO
Kopieren eines MAKROS
A
usdrucken von MAKROS
Debuggen/Monitoring einer FBD-Applikation über die
Programmierumgebung
Auf einen Blick
Inhalt dieses Abschnitts
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen, mit dem Debuggen der Applikation über die
Programmierumgebung im FBD-Modus verbundenen Funktionen.
Inhalt dieses Abschnitts
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Simulationsmodus
Der Monitoring
-Modus
Ä
nderung und Forcierung im Simulations- und Monitoring-Modus
Simulationsmodus
Einleitung
Vor dem Laden eines Programms in einem Controller kann die Ausführung dieses Programms mithilfe
der Programmierumgebung simuliert werden.
Zugriff und Steuerung
Siehe: Debuggen einer Applikation, ohne sie in den Controller zu laden: Simulation
.
p
a
g
ina 200 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm