User manual
Auf einen Blick
Die Ethernet-Erweiterung
XN05 24VDC
kann zu einem der folgenden Referenz-Controller
hinzugefügt werden:
Anschließend muss zur Verwendung der Ethernet-Verbindung der FBD-Programmiermodus gewählt
werden.
Die Ethernet-Erweiterung tauscht in Funktion eines Servers Modbus-Meldungen unter Verwendung der
Protokollfolge TCP/IP und der Ethernet-Technologie aus. (Siehe Auf einen Blick
.)
XD10 24VDC
,
XD10S 24VDC
,
XD26 24VDC
,
XD26S 24VDC
Ethernet-Erweiterung
Die Ethernet-Erweiterung verfügt über eine RJ45-Anschlussbuchse mit zwei LEDs.
Die Zustände jeder LED und ihre Bedeutung sind nachfolgend beschrieben.
Die MAC-Adresse ist seitlich an der Ethernet-Erweiterung eingraviert.
LK/ACT 10/100
A
us: keine Ethernet-Verbindung
Grün erleuchtet: Ethernet-Verbindung 100 Mbit /s
Grün blinkend: Datenaustausch mit 100 Mbit /s
Gelb erleuchtet: Ethernet-Verbindung 10 Mbit /s
Gelb blinkend: Datenaustausch 10 Mbit /s
STS
Dauerhaft erleuchtet: Ethernet-Erweiterung versorgt und bereit zur Aufnahme der
Kommunikation
Schnelles Blinken: Ethernet-Kommunikation wird initialisiert.
4 Blinksignale: Doppelsatz der IP-Adresse im Netz entdeckt
5 Blinksignale: IP-Adresse wird bezogen (im Normalbetrieb oder vor dem Übergang in den
Backup
-Modus).
6 Blinksignale: IP-Adresse wird bezogen (nach dem Übergang in den Backup
-Modus).
Verbindungen zum Ethernet-Netzwerk
Die Ethernet-Erweiterung verwaltet maximal 4 TCP-Verbindungen gleichzeitig. Die Client-Applikationen
müssen so ausgelegt sein, dass dieser Grenzwert nicht überschritten wird. Wenn eine
Öffnungsanforderung für eine fünte Verbindung erfolgt, wird diese automatisch von der Ethernet-
Erweiterung zurückgewiesen.
Eine Verbindung wird als inaktiv angesehen, wenn über einen als „Timeout" bezeichneten Zeitraum
hinweg keine Modbus-Anforderung empfangen wird. Die Ethernet-Erweiterung schließt jede inaktive
p
a
g
ina 225 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm