User manual
Schritt Aktion
1
Klicken Sie auf das
Menü : M3MOD
→
Meldung EIN
.
Zur Erinnerung
: Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Programmierumgebung an die
Kommunikationsschnittstelle angeschlossen sein.
Hinweis:
Standardmäßig sind die Meldungsblöcke nach der Übertragung des Programms aktiviert.
Meldung AUS
Die Funktion
Meldung AUS
ermöglicht die
Deaktivierung
der Blöcke des Typs
Meldung
der
Anwendung. Die Meldung wird selbst dann nicht gesendet, wenn die Generierungsbedingung der
Alarmmeldung eines Blocks des Typs
Meldung
wahr wird.
Diese Funktion ermöglicht zum Beispiel, das Senden von Alarmmeldungen während des Debuggens
der Applikation zu verhindern.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Blöcke des Typs
Meldung
zu deaktivieren:
Schritt Aktion
1
Klicken Sie auf das
Menü : M3MOD
→
Meldung AUS
.
Zur Erinnerung
: Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Programmierumgebung an die
Kommunikationsschnittstelle angeschlossen sein.
Menü „Verzeichnisse"
Beschreibung
Das Menü
Verzeichnisse
fasst die Funktionen der Programmierumgebung zusammen, die die
Erstellung oder Änderung der verschiedenen Verzeichnisse ermöglichen, die für den Betrieb der
Kommunikationsschnittstelle M3MOD erforderlich sind.
Es gibt 3 Verzeichnistypen:
Verzeichnis der dezentralen Stationen
: Listet die Ziel-Controller auf und gibt für jeden dieser
Controller die Telefonnummer und die Konfigurationsparameter des zugehörigen Modems an.
Verzeichnis der Programmempf
änger
: Listet die Empfänger auf, die in dem in Bearbeitung
befindlichen Programm verwendet werden können, gibt deren Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
an und legt die Befehle fest, die von diesen Empfängern ausgeführt werden dürfen.
Allgemeines Empf
ängerverzeichnis
: Listet die regelmäßig in den Programmen verwendeten
Empfänger auf, damit diese nicht für jedes neue Programm erneut erstellt werden müssen.
Verzeichnis der dezentralen Stationen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Verzeichnis der dezentralen Stationen zu erstellen oder
zu ändern:
Schritt Aktion
1
Klicken Sie auf das
Menü : Verzeichnisse
→
Verzeichnis der dezentralen Stationen...
Ergebnis
: Das Fenster
Verzeichnis der dezentralen Stationen
wird angezeigt. Es enthält für jede
dezentrale Station folgende Angaben:
Name
der dezentralen Station,
Modemtyp
,
DATA-Telefonnummer
des Modems,
PIN-Code
(nur für GSM-Modems),
Telefonnummer des SMS-Servers
(obligatorisches Feld),
Telefonnummer für den Dienst „E-Mail per SMS"
, der das Senden einer SMS an eine E-Mail-Adresse
ermöglicht. (Informationen zu dieser Optionen erhalten Sie beim Telekommunikationsanbieter der SIM-
Karte.)
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche
Erstellen
, um eine dezentrale Station zum Verzeichnis hinzuzufügen.
Ergebnis
: Das folgende Fenster wird angezeigt:
p
a
g
ina 230 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm