User manual

2 Wählen Sie im Bereich
Empfängerverzeichnis
den Empfänger aus, der zur Liste der
Empfänger, die zur
Ausführung von Steuerungsbefehlen berechtigt sind
, hinzugefügt werden soll.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche
Hinzufügen ->
.
4 Doppelklicken Sie im Bereich
Empfänger, die zur Ausführung von Steuerungsbefehlen berechtigt sind
, auf
den Empfänger, der gerade hinzugefügt wurde.
Wählen Sie Folgendes im angezeigten Drop-Down-Listenfeld aus:
Hinweis
: Ausführlichere Informationen über das Senden von Befehlen finden Sie in der Online-Hilfe des Alarm-
Betriebsprogramms Millenium 3 Alarm und im Dokument zur Verwendung der Betriebsunterlagen.
Kein RUN/STOP
: um es diesem Empfänger zu ermöglichen, Steuerungsbefehle
mit Ausnahme
der Befehle
RUN
und
STOP
auszuführen.
Alle
: um es diesem Empfänger zu ermöglichen, alle Steuerungsbefehle ohne Ausnahme auszuführen.
5 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jeden Empfänger, der zur Liste der
Empfänger, die zur Ausführung
von Steuerungsbefehlen berechtigt sind
, hinzugefügt werden soll.
Hinweis
: Die Liste der
Empfänger, die zur Ausführung von Steuerungsbefehlen berechtigt sind
, kann
maximal 10 Empfänger enthalten.
6 Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Anklicken der Schaltfläche
OK
.
Alarm M3
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Alarmmeldung festzulegen, die gesendet wird, wenn die
Software des
Controllers
einen Fehler erkennt:
Schritt Aktion
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche
Alarm M3
.
Ergebnis
: Das Fenster
Alarm M3
wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche im Bereich
Meldungsempfänger
, um einen Empfänger hinzuzufügen oder
um die Liste der Empfänger dieser Meldung zu ändern.
Ergebnis
: Das folgende Fenster
wird angezeigt:
Die Empfänger der Meldung werden unter den Empfängern im Verzeichnis der Programmempf
änger ausgewählt.
p
a
g
ina 235 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm