User manual

3 Um einen Empfänger hinzuzufügen, müssen Sie diesen im Verzeichnis des Programms auswählen und dann auf
die Schaltfläche
Senden an ->
klicken.
4 Legen Sie die Prioritätsreihenfolge der Empfänger mithilfe der Schaltflächen
+
und
-
fest.
5 Bestätigen Sie den Vorgang durch Anklicken der Schaltfläche
OK
.
6
Geben Sie Folgendes in den Bereich „Zu sendende Meldung" ein:
Hinweis
: Die Gesamtlänge des Betreffs und des Textkörpers der Meldung darf 160 Zeichen nicht überschreiten.
Hinweis
: Bei einem GSM-Modem ist die für das Senden einer
E-Mail per SMS
in der Betreffzeile und im
Textkörper zu verwendende Syntax für jeden Telekommunikationsanbieter unterschiedlich. Ausführlichere
Informationen erhalten Sie beim Telekommunikationsanbieter der SIM-Karte dieses Modems und im Abschnitt
Senden einer E
-Mail per SMS.
den Betreff der Meldung,
den Textkörper der Meldung.
7 Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen
Fehlercode anzeigen
, um den Fehlercode des erkannten Fehlers
in den Textkörper der Meldung aufzunehmen.
Hinweise
:
Es ist möglich, diesen Text zu verschieben: Wählen Sie
ERR=___
, und verschieben Sie es per Ziehen und
A
blegen an die gewünschte Position.
A
usführlichere Informationen über die Fehlercodes des Controllers finden Sie unter Fehlerbeschreibung.
8 Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Anklicken der Schaltfläche
OK
.
Alarm M3MOD
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Alarmmeldung festzulegen, die gesendet wird, wenn die
Software der
Kommunikationsschnittstelle
einen Fehler erkennt:
Schritt Aktion
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche
Alarm M3MOD
.
Ergebnis
: Das Fenster
Alarm M3MOD
wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche im Bereich
Meldungsempfänger
, um einen Empfänger hinzuzufügen oder
um die Liste der Empfänger dieser Meldung zu ändern.
Ergebnis
: Das folgende Fenster
wird angezeigt:
Die Empfänger der Meldung werden unter den Empfängern im Verzeichnis der Programmempf
änger ausgewählt.
3 Um einen Empfänger hinzuzufügen, müssen Sie diesen im Verzeichnis des Programms auswählen und dann auf
die Schaltfläche
Senden an ->
klicken.
4 Legen Sie die Prioritätsreihenfolge der Empfänger mithilfe der Schaltflächen
+
und
-
fest.
5 Bestätigen Sie den Vorgang durch Anklicken der Schaltfläche
OK
.
6
Geben Sie Folgendes in den Bereich „Zu sendende Meldung" ein:
Hinweis
: Bei einem GSM-Modem ist die für das Senden einer
E-Mail per SMS
in der Betreffzeile und im
Textkörper zu verwendende Syntax für jeden Telekommunikationsanbieter unterschiedlich. Ausführlichere
Informationen erhalten Sie beim Telekommunikationsanbieter der SIM-Karte dieses Modems und im Abschnitt
Senden einer E
-Mail per SMS.
den Betreff der Meldung,
den Textkörper der Meldung.
p
a
g
ina 236 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm