User manual
Empfänger mit der E-Mail-Adresse
Maintenance1@•••.com
. Der Betreff der Alarmmeldung lautet
Max.
Alarmpegel erreicht
, der Textkörper der Meldung lautet
Pegel=2.80 m
.
Der Frame der gesendeten Alarmmeldung lautet entsprechend:
Maintenance1@•••.comPumpstation1 06/01/09 19:35 Max. Alarmpegel erreichtPegel=2.80 m
Halten Sie die spezifische Syntax des Telekommunikationsanbieters ein.
Achten Sie darauf, die für den Dienst „E-Mail per SMS" spezifische Syntax des Betreibers der in der
dezentralen Station verwendeten SIM-Karte einzuhalten. Geben Sie hierzu die erforderlichen Zeichen
in die betroffenen Felder ein (Empfängerverzeichnis, Verzeichnis der dezentralen Stationen,
Funktionsblock Meldung usw.).
Beschreibung der Fehler der Kommunikationsschnittstelle
M3MOD
Beschreibung
Nachfolgend sind die von der Software der Kommunikationsschnittstelle M3MOD entdeckten Fehler
beschrieben.
Fehlercodes
Fehlerliste:
Nummer Fehlertyp
05
Empfängerproblem
Der Empfängertyp ist falsch. Ändern Sie den Empfänger.
Hinweis
: Dies ist kein blockierender Fehler.
42
Prüfsummenfehler der Applikation des Controllers
Die Applikation im Controller ist nicht korrekt. Übertragen Sie die Applikation der Programmierumgebung auf
den Controller.
43
Rückkehr der Stromversorgung
Es wurde ein Ausfall der Stromversorgung erkannt.
Hinweis
: Dies ist kein blockierender Fehler.
44
PIN-Code-Fehler
Es wurden 2 falsche PIN-Codes eingegeben. Überprüfen Sie den PIN-Code der SIM-Karte des GSM-
Modems, das mit der Kommunikationsschnittstelle verbunden ist.
45
IS463 Unbekannter Status
Es wurde eine unbekannte Operation ausgeführt. Laden Sie die Software der Kommunikationsschnittstelle
neu.
46
Programmfehler
Es ist keine Applikation im Controller vorhanden. Übertragen Sie die Applikation der Programmierumgebung
auf den Controller.
47
IS498 Unbekannter Status
Es wurde eine unbekannte Operation ausgeführt. Laden Sie die Software der Kommunikationsschnittstelle
neu.
48
Modem nicht vorhanden
Das Modem wurde nicht erkannt. Überprüfen Sie:
die Verbindung zwischen der Kommunikationsschnittstelle M3MOD und dem Modem,
die Stromversorgung des Modems.
49
Controller nicht vorhanden
Der Controller wurde nicht erkannt. Überprüfen Sie:
Hinweis
: Dies ist kein blockierender Fehler.
die Verbindung zwischen der Kommunikationsschnittstelle M3MOD und dem Controller,
den Status des Controllers.
50
Fehler in Binärdatei
Die Software der Kommunikationsschnittstelle ist beschädigt. Laden Sie die Software der
p
a
g
ina 238 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm