User manual
Titelseite
: Druck der im
Menü:Datei
→
Eigenschaften...
festgelegten Programmmerkmale auf der
Titelseite,
Bearbeitungsfenster
: Druck der Schaltschemata gemäß der Druckbereichsoptionen
,
Makro-Fenster
: Druck des/der Schaltschemata von Makros, gemäß denselben
Druckbereichsoptionen wie im Bearbeitungsfenster (diese Option ist nur dann verfügbar, wenn
mindestens ein Makro vorhanden ist und die Funktion Schutz von Makros
entsprechend eingestellt
ist),
Überwachungsfenster
: Druck des Überwachungsfensters gemäß der Druckbereichsoptionen
,
Übersichtstabelle
Druck der Funktionsübersichtstabelle
Im LD-Modus haben Sie die Wahl, die E/A, die Texte oder die anderen Funktionen zu drucken.
Im FBD-Modus wird alles oder nichts gedruckt.
Seitenausrichtung
zur Festlegung der Darstellung:
Hochformat
oder
Querformat
Kopf
- und Fußzeilen
Druckbereichsoptionen
Die Druckbereichsoptionen für Bearbeitungsfenster, Makros und Überwachungsfenster werden über
Menü:Datei
→
Druckeinstellungen
aufgerufen und sind in der nachfolgenden Tabelle beschrieben:
Option Beschreibung
Alles Druckt das gesamte Schaltschema.
Sichtbarer Teil Druckt vorrangig den zum Zeitpunkt des Druckvorgangs am Bildschirm sichtbaren Teil unter
Berücksichtigung (im FBD-Modus) des aktuellen Zoom-Faktors. Der nicht am Bildschirm sichtbare
Teil wird je nach verbleibendem Platz gedruckt.
Auswahl Druckt vorrangig die zum Zeitpunkt des Druckvorgangs markierten Objekte unter
Berücksichtigung (im FBD-Modus) des aktuellen Zoom-Faktors. Die nicht markierten Objekte
werden je nach verbleibendem Platz gedruckt.
Blätterzahl (1, 2 oder 4
Blätter)
Gibt die Zahl der Blätter an, auf denen jedes Schema gedruckt werden soll.
Hintergrund drucken Druckt den Hintergrund des Schaltschemas.
Kopf- und Fußzeile des Ausdrucks der Applikation
Auf einen Blick
Diese Funktion ermöglicht das Einfügen folgender Elemente in den Ausdruck der Dokumentation der
Applikation:
Das Fenster besteht aus zwei Reihen mit drei weißen Feldern. Die oberen drei entsprechen der
Kopfzeile und die unteren drei der Fußzeile.
In jedes Feld können mehrere Textelemente oder ein Logo eingefügt werden.
Standardinhalt der sechs Felder:
ein Logo im Format bmp
Text mit:
Kommentaren,
dem Namen der Applikationsdatei,
Seitenzahlen und der Anzahl Seiten,
der Uhrzeit und einem Datum (aktuell, letzte Änderung).
oben links:
der Name der Programmdatei und die Programmversion
oben Mitte:
Logo
oben rechts:
der Projektname (in der Registerkarte
Eigenschaften
im Fenster
p
a
g
ina 248 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm