User manual

Funktionen neu numerieren
Ermöglicht eine Neuzuweisung aufeinander folgender Block-Nummern ausgehend
von der Nummer B00
(**)
.
Verbindungen neu numerieren
Ermöglicht eine Neuzuweisung aufeinander folgender Verbindungsnummern
(**)
.
Verbindungsmodus
Ermöglicht die Änderung des Verbindungstyps zwischen den Funktionsblöcken
(**)
:
(Diese Option legt den Typ für alle zukünftigen Verbindungen fest.)
Text
Strompfad
Verbindungstyp
Ermöglicht die Änderung des Verbindungstyps zwischen den Funktionsblöcken
(**)
:
(Diese Option legt den Typ nur für die aktive Verbindung fest.)
Text
Strompfad
Text ändern
Hinweis: (**)
Nur im Modus
FBD
verfügbar.
Menü „Zeichnen"
Im Bearbeitungs- und Überwachungsbereich ist es möglich, quadratische und elliptische Formen,
Striche oder Texte zu erstellen. Sie können außerdem ein Bild im Bitmap-Format einfügen.
Menü „Fenster"
Beschreibung der Befehle des Menüs „Fenster":
Befehl Beschreibung
Überlappend
Ordnet die Fenster überlappend an.
Anordnen
Ordnet die Fenster mosaikförmig horizontal an.
Symbole anordnen
Ordnet die Fenster neu an.
Ansicht teilen
/
Teilung aufheben
Teilt die Ansicht in zwei Hälften, wobei jede Hälfte einen Ausschnitt des
Schaltschmas anzeigt./Hebt diese Teilung auf.
Liste der geöffneten Fenster
Aktiviert das ausgewählte Fenster, „Frontseite", „Überwachung" oder „Bearbeiten".
Menü „?"
Beschreibung der Befehle des Menüs
„?"
:
Befehl Beschreibung
Hilfe Ruft die Online-Hilfe auf.
Über die Programmierumgebung Zeigt Informationen zu Programm, Versionsnummer und Copyright an.
p
a
g
ina 256 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm