User manual
Abbildung
Hinweis:
Für die mit einer Zeile verknüpfte Kommentarspalte variiert die maximale Anzahl an
Zeichen abhängig von der Größe des Bearbeitungsfensters. Die Zahl 192 bezieht sich auf ein im
Vollbildmodus angezeigtes Fenster.
Graphische Elemente der Programmiersprache KOP
Allgemeines
Die graphischen Elemente sind die Anweisungen der Programmiersprache KOP.
Kontakte
Die graphischen Elemente von Kontakten werden im Testbereich programmiert und belegen eine Zelle
(eine Zeile in der Höhe und eine Spalte in der Breite).
Bezeichnung
Ladder-
Symbol
Elektrisches
Symbol
Funktionen
Ruhekontakt
Der Kontakt ist stromleitend, wenn der Eingang (Schalter, Sensor usw.),
der ihn steuert, aktiv ist.
Arbeitskontakt
Der Kontakt ist stromleitend, wenn der Eingang, der ihn steuert, inaktiv
ist.
Verbindungselemente
Die graphischen Verbindungselemente ermöglichen die Verbindung der graphischen Test- und
Aktionselemente untereinander.
Eine horizontale Verbindung stellt ein logisches
UND
dar. Sie überträgt den Status des Kontaktes
unmittelbar zu ihrer Linken an den Kontakt unmittelbar zu ihrer Rechten.
Eine vertikale Verbindung stellt den logischen Zustand
ODER
der
aktiven
Zustände der horizontalen
Verbindungen zu ihrer Linken dar, d.h.:
Bezeichnung Graphik Funktionen
Horizontale Verbindung
Ermöglicht die Verbindung der graphischen Text- und Aktionselemente
zwischen den beiden Potenzialschienen in Reihe.
Vertikale Verbindung
Ermöglicht die parallele Verbindung der graphischen Test- und
Aktionselemente.
inaktiv, wenn die Zustände aller horizontalen Kontakte zur Linken inaktiv sind,
aktiv, wenn der Status von mindestens einem der horizontalen Kontakte zur Linken aktiv ist.
p
a
g
ina 39 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm