User manual
Beschreibung
Unter
Menü:Datei
→
Neu
und
Menü:Controller
→
Controller-Typ auswählen
ist die Auswahl oder
Änderung des Controller-Typs und/oder der Erweiterungen sowie der Programmiersprache möglich.
Wenn der Benutzer die Programmiersprache einer im Bearbeitungsmodus geöffneten Applikation
ändert, muss die laufende Applikation geschlossen und eine neue Applikation erstellt werden.
Diese Funktion zeigt eine Reihe von Fenstern an:
Das erste ermöglicht die Auswahl des Controllers,
das zweite ermöglicht, falls erforderlich, das Hinzufügen einer Erweiterung,
das dritte ermöglicht die Auswahl zwischen den Programmiersprachen FBD und LD (für analoge
Erweiterungen wird von der Wahl der Sprache LD abgeraten).
Erstellung einer Applikation
Verfahren zur Erstellung einer Applikation:
Schritt Aktion
1
Wählen Sie das Menü
Datei
→
Neu
.
Ergebnis:
Das Fenster
Wahl des Controllers
wird angezeigt.
2 Wählen Sie im Bereich
Controller-Kategorie auswählen
die Kategorie durch Aktivieren des
entsprechenden Kontrollkästchens aus.
Die Controller sind nach folgenden Kriterien in Kategorien zusammengefasst:
Ergebnis:
Die Liste der entsprechenden Controller wird im Bereich
Zu programmierenden Controller-Typ
auswählen
angezeigt.
A
nzahl der Ein-/Ausgänge
Vorhandensein oder Abwesenheit eines Bedienterminals
Möglichkeit zum Anschließen von Erweiterungen
3 Wählen Sie den Controller aus, indem Sie auf die entsprechende Zeile klicken und anschließend die
Auswahl mit der Schaltfläche
Weiter>
bestätigen.
Ergebnis:
An dieser Stelle stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Wenn der Controller keine Erweiterungen unterstützt, fahren Sie direkt mit Schritt 6 fort.
Wenn der Controller Erweiterungen unterstützt, werden im Fenster zwei neue Bereiche angezeigt:
Aktuelle Auswahl:
fasst die in den Schritten 2 und 3 vorgenommene Auswahl zusammen.
Erweiterungen auswählen:
Listet die kompatiblen Erweiterungen auf.
4 Wählen Sie im Bereich
Erweiterungen auswählen
den zur Liste
Kompatible Erweiterungen
hinzuzufügenden Erweiterungstyp, indem Sie auf die entsprechende Zeile doppelklicken oder die
Schaltfläche
Hinzufügen
verwenden.
Ergebnis:
Die ausgewählte Erweiterung wird in der Liste
Ausgewählte Erweiterungen
angezeigt.
Sie können die Erweiterung wieder aus der Liste
Ausgewählte Erweiterungen
entfernen, indem Sie auf
den Erweiterungsnamen in der Liste und anschließend auf
Löschen
klicken.
Hinweis:
Die Erweiterung XE10 24VDC ist wiederum erweiterbar, d.h. dass bei Auswahl dieser Erweiterung
eine weitere hinzugefügt werden kann.
5 Bestätigen Sie die Konfiguration mit
Weiter>
.
Ergebnis:
: Der Auswahlbereich des Programmiertyps wird angezeigt.
6 Klicken Sie zur Auswahl des Programmiertyps auf das zugehörige Symbol.
Bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl, indem Sie auf
Weiter >
klicken.
7 Das Bearbeitungsfenster wird mit einem leeren Schaltschema angezeigt.
Applikation im FBD-Modus
Jedem Controller-Typ (+ möglicher Erweiterungen) entspricht ein im Fenster
Bearbeiten
angezeigter
Planhintergrund, an dessen Rand die für den ausgewählten Typen spezifischen Ein-/Ausgänge angezeigt
werden. In der Funktionsleiste wird ein spezifischer FBD-Funktionssatz angezeigt. Die Namen des
Controllers und der Erweiterungen werden über dem Schaltschema angezeigt.
Applikation im LD-Modus
Jedem Modultyp (+ möglicher Erweiterung) entspricht ein LD-Funktionssatz und eine spezifische Anzahl an
LD-Funktionen, die in der Funktionsleiste angezeigt werden. Die Namen des Moduls und der Erweiterungen
werden über dem Schaltschema angezeigt.
Ändern der Konfiguration einer Anwendung
p
a
g
ina 4 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm