User manual

Digitalausgänge
Beschreibung
Die Digitalausgänge entsprechen den (an die Stellglieder angeschlossenen) Spulen der
Relaisausgänge des Controllers. Diese Ausgänge sind von 1 bis 9 und dann von A bis G abhängig vom
Controller und der möglichen Erweiterung nummeriert.
Ein digitaler Ausgang ist im Programm sowohl als Spule als auch als Kontakt nutzbar.
Zugriff
Diese Funktion kann über die
LD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Verwendung als Spule
Es stehen 4 Modi für die Verwendung eines Digitalausgangs als Spule zur Verfügung:
Schalter-Modus:
Symbol eines als Spule im Schalter-Modus verwendeten
Digitalausgangs:
Die Spule ist erregt, wenn die Kontakte, mit denen sie verbunden ist, leitend sind. Ansonsten ist sie
unerregt.
Fernschaltmodus:
Symbol eines als Spule im Fernschaltmodus verwendeten
Digitalausgangs:
Impulserregung, die Spule ändert bei jedem Impuls, den sie empfängt, ihren Status.
Beispiel:
Ein- und Ausschalten einer Lampe mithilfe eines Tasters:
Ein Taster wird an den Eingang
I1
und eine Lampe wird an den Ausgang
O1
angeschlossen. Mit jeder
Betätigung des Tasters wird die Lampe ein- bzw. ausgeschaltet.
Verriegelungsmodus:
Symbol eines als Spule im Verriegelungsmodus verwendeten
Digitalausgangs:
Die Spule
SET
ist erregt, wenn die Kontakte, mit denen sie verbunden ist, stromführend sind. Sie bleibt
auch dann erregt, wenn in der Folge die Kontakte nicht mehr stromführend sind.
Dieses Verhalten ist identisch mit dem eines logischen Setzen/Rücksetzen RS.
Beispiel:
Ein- und Ausschalten einer Lampe mithilfe von 2 Tastern: Siehe Entriegelungsmodus unten.
Entriegelungsmodus:
Symbol eines als Spule im Verriegelungsmodus verwendeten Digitalausgangs:
Schalter-Modus,
Fernschaltmodus,
Verriegelungsmodus,
Entriegelungsmodus.
p
a
g
ina 48 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm