User manual
Status der Kontakte bei Initialisierung des Programms:
Der Schließer-Modus (direkter Status) ist inaktiv.
Der Öffner-Modus (invertierter Status) ist aktiv.
Sicherung bei Stromausfall
Bei Auslieferung entspricht der Status des Relais nach Stromausfall dem Initialisierungsstatus des
Programms.
Um den bei einem Netzausfall gespeicherten Status des Ausgangs wiederherzustellen, muss
unbedingt die Funktion „Sicherung bei Stromausfall" aktiviert werden:
oder
A
usgehend von der Frontseite: über das Menü
PARAMETER
A
usgehend von der Programmierumgebung: Aktivieren Sie die Option
Sicherung bei Stromausfall
in dem mit dem Ausgang verknüpften Parametrierfenster.
Modbus-Ein-/Ausgänge
Beschreibung
Es ist möglich, ein Modbus-Erweiterungsmodul
XN03 24VDC
zu einem erweiterbaren Controller
hinzufügen.
Im
LD
-Modus kann nicht über die Applikation auf die 4 auszutauschenden Datenwörter (16 Bit)
zugegriffen werden. Die Übertragungen mit dem Master sind implizit und erfolgen vollkommen
transparent.
Hinweis:
Die Modbus-Erweiterung funktioniert nur im Modbus-Slave-Modus.
Parameter
Die Parametrierung des Modbus-Moduls erfolgt ausschließlich in der Programmierumgebung.
Um Zugriff auf die Parameter des Modbus-Moduls zu erhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche
XN03 24VDC
.
Beim Übergang in den Modus EIN initialisiert der Controller die Modbus-Erweiterung.
Das Modbus-Modul umfasst 4 Parameter:
A
nzahl der D
r
ähte und Format der Frames im Modbus-Netzwerk
Baudrate
Parität des Protokolls
Netzwerk-Adresse der Modbus-Slave-Erweiterung
An den Master zu sendende Wörter
Das Schreiben dieser Wörter in den Master erfolgt automatisch per Kopieren des Status der Digitalein-
/ausgänge:
p
a
g
ina 50 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm