User manual
Änderung des Modus einer Spule oder eines Kontakts
Um den Modus einer Spule oder eines Kontakts in der Programmierumgebung zu ändern, positionieren
Sie den Cursor auf der Spule bzw. auf dem Kontakt und gehen dann folgendermaßen vor:
Mit der Maus: Durch Anklicken mit der rechten Maustaste wird die Liste der möglichen Zustände
angezeigt. (Wählen Sie den gewünschten Zustand durch Anklicken mit der linken Maustaste aus.)
Mit der Leertaste: Mit jeder Betätigung der Leertaste werden alle möglichen Modi nacheinander
angezeigt.
Initialisierung
Status der Kontakte bei Initialisierung des Programms:
Der Schließer-Modus (direkter Status) ist inaktiv.
Der Öffner-Modus (invertierter Status) ist aktiv.
Sicherung bei Stromausfall
Bei Auslieferung entspricht der Status des Relais nach Stromausfall dem Initialisierungsstatus des
Programms.
Um den bei einem Netzausfall gespeicherten Status des Ausgangs wiederherzustellen, muss
unbedingt die Funktion „Sicherung bei Stromausfall" aktiviert werden:
oder
A
usgehend von der Frontseite: über das Menü
PARAMETER
A
usgehend von der Programmierumgebung: Aktivieren Sie die Option
Sicherung bei Stromausfall
in dem mit dem Relais verknüpften Parametrierfenster.
A/B-Tasten
Beschreibung
Die Tasten A und B verhalten sich genau wie die physischen Eingänge
I
(Digitaleingänge). Der einzige
Unterschied ist, dass sie nicht den Anschlussklemmen Controllers, sondern den grauen Tasten A und
B an der Frontseite entsprechen.
Sie werden als Taster verwendet und sind ausschließlich als Kontakte nutzbar.
Zugriff
Diese Funktion kann über die
LD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Verwendung als Kontakt
Dieser Kontakt kann den direkten Status der Taste (Schließer-Modus) oder ihren invertierten Status
(Öffner-Modus) verwenden. Näheres hierzu finden Sie weiter unten.
p
a
g
ina 53 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm