User manual
Wenn der Eingang
I2
aktiv ist, zählt die Automatisierungsfunktion abwärts.
Verwendung als Kontakt
Der mit dem Zähler verbundene Kontakt zeigt an, wenn der Vorwahlwert (Modus
TO
)oder Null (Modus
FROM
) erreicht ist.
Er kann so oft verwendet werden, wie er im Programm benötigt wird. Er kann in 2 verschiedenen Modi
verwendet werden: Als Schließer oder als Öffner; beide Modi werden nachfolgend beschrieben.
Schließer-Modus:
Symbol des mit einem Zählers verbundenen
Schließers:
Dieser Kontakt ist
stromleitend
, wenn:
Öffner-Modus:
Symbol des mit einem Zähler verbundenen
Schließers:
Dieser Kontakt ist
stromleitend
, solange:
Beispiel:
Einschalten einer an den Ausgang von Zähler Nr. 1 angeschlossenen LED (Modus
TO
).
Wenn der Vorwahlwert erreicht ist, leuchtet die LED; ansonsten ist sie aus.
der aktuelle Wert des Zählers den Vorwahlwert
erreicht hat
, wenn sich der Zähler im Modus
TO
befindet (Aufwärtszählmodus).
der aktuelle Wert des Zählers
gleich 0 ist
, wenn sich der Zähler im Modus
FROM
befindet
(Abwärtszählmodus).
der aktuelle Wert des Zählers den Vorwahlwert
nicht erreicht hat
, wenn sich der Zähler im Modus
TO
befindet (Aufwärtszählmodus).
der aktuelle Wert des Zählers
ungleich 0 ist
, wenn sich der Zähler im Modus
FROM
befindet
(Abwärtszählmodus).
Parametrierung ausgehend von der Programmierumgebung
Impulse:
Dieser Wert liegt zwischen 0 und 32767. Dies ist der Vorwahlwert.
Zähltyp:
Es stehen zwei Modi zur Auswahl:
Sicherung bei Stromausfall:
Standardmäßig befindet sich der Zähler nach einem Stromausfall in dem Status, der der Initialisierung
des Programms entspricht.
Um den beim Stromausfall gespeicherten Status des Zählers wiederherzustellen, muss unbedingt die
Option
Sicherung bei Stromausfall
aktiviert werden.
Änderung zulässig:
Standardmäßig können die Parameter nicht von der Frontseite des Controllers aus geändert werden.
Zum Ändern der Parameter über die Frontseite des Controllers im Menü PARAMETER muss die
Option
Änderung zulässig
aktiviert werden.
Zählen bis zum Vorwahlwert: Inkrementieren des aktuellen Z
ählwerts
A
bwärtszählen vom Vorwahlwert aus: Dekrementieren des aktuellen Zählwerts
p
a
g
ina 56 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm