User manual

Es stehen zwei Modi zur Auswahl:
Sicherung bei Stromausfall:
Standardmäßig befindet sich der Zähler nach einem Netzausfall in dem Status, der der Initialisierung
des Programms entspricht.
Um den beim Netzausfall gespeicherten Status des Zählers wiederherzustellen, muss unbedingt die
Option zur Sicherung bei Netzausfall aktiviert werden.
Zulässige Änderung:
Standardmäßig können die Parameter nicht von der Frontseite des Controllers aus geändert werden.
Zum Ändern der Parameter über die Frontseite des Controllers im Menü PARAMETER muss die
Option
Änderung zulässig
aktiviert werden.
Einzelzyklus: Der aktuelle Zählwert entwickelt sich kontinuierlich.
Der Ausgang ist aktiviert, solange der aktuelle Zählwert größer als der Vorwahlwert ist (Modus
A
ufwärtszählen) oder solange der aktuelle Zählwert kleiner als der Vorwahlwert ist (Modus
A
bwärtszählen),
Kontinuierlicher Zyklus: Der aktuelle Wert des Zählers wird während der Zählung reinitialisiert, wenn
er den Vorwahlwert (Moduls Aufwärtszählen) oder 0 (Modus Abwärtszählen) erreicht.
Der Ausgang wird während dieser Reinitialisierung aktiviert und bleibt während eines mittels des
folgenden Parameters konfigurierbaren Zeitintervalls aktiv:
Impulsdauer
(von 1 bis 32767 mal 100
ms)
Parametrierung ausgehend von der Frontseite
Die Parametrierung des Blocks ist über das Menü
PARAMETER
zugänglich, wenn die Option
Änderung zulässig
gewählt wurde.
Die veränderbaren Parameter lauten:
Vorwahlwert:
Symbol des Parameters
Vorwahlwert
:
Dieser Wert liegt zwischen 0 und 32767. Er ist:
Impulsdauer:
Symbol des Parameters
Impulsdauer
:
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn der Zyklustyp kontinuierlich ist. Der Parameter legt die
Dauer fest, für die der schnelle Zähler aktiv bleibt, wenn der aktuelle Wert des Zählers den Vorwahlwert
erreicht (wenn er sich im Modus
Aufwärtszählen zum Vorwahlwert
befindet) oder wenn er den Wert 0
erreicht (wenn er sich im Modus
Abwärtszählen vom Vorwahlwert aus
befindet).
Dieser Wert liegt zwischen 1 und 32767 (x 100 ms).
Vorwahlwert,
Impulsdauer (wenn der kontinuierliche Zyklus gewählt wurde).
der zu erreichende Wert im Aufwärtszählmodus zum Vorwahlwert (Modus
Aufwärtszählen zum
V
orwahlwert
),
der Ausgangswert im Abwärtszählmodus ausgehend vom Vorwahlwert (Modus
Abwärtszählen
vom Vorwahlwert aus
).
Aktueller Wert des Zählers
Momentanwert, der sich aus den aufeinander folgenden Auf-/Abwärtszählungen ergibt, die seit dem
letzten Zurücksetzen des Zählers ausgeführt worden sind.
Wenn der aktuelle Wert des Timers den oberen Grenzwert von +32767 überschreitet, geht er auf -
32768.
Wenn der aktuelle Wert des Timers den unteren Grenzwert von -32767 unterschreitet, geht er auf
p
a
g
ina 62 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm