User manual

+32768.
Zeitdiagramme
Nachfolgend sind die Zeitdiagramme abgebildet, die die verschiedenen Verhaltensweisen des
schnellen Zählers in Abhängigkeit von seiner Parametrierung angeben.
In den vier folgenden Diagrammen gibt die blaue Kurve den aktuellen Wert des Zählers an. Wenn sie
steigt, liegen Impulse an I1 an, wenn sie fällt, liegen Impulse an I2 an.
Aufwärtszählung im Modus „Einmaliger Zyklus":
Die folgende Abbildung zeigt die Funktionsweise des Zählers im Modus „Aufwärtszählen, einmaliger
Zyklus".
Abwärtszählung mit dem Modus „Einmaliger Zyklus":
Die folgende Abbildung zeigt die Funktionsweise des Zählers im Modus „Abwärtszählen, einmaliger
Zyklus".
Aufwärtszählung mit dem Modus „Kontinuierlicher Zyklus":
Die folgende Abbildung zeigt die Funktionsweise des Zählers im Modus „Aufwärtszählen,
kontinuierlicher Zyklus".
A
ufwärtszählung
Aufwärtszählen zum Vorwahlwert
im Modus „Einmaliger Zyklus"
A
bwärtszählung
Abwärtszählen vom Vorwahlwert
im Modus „Einmaliger Zyklus"
A
ufwärtszählung
Aufwärtszählen zum Vorwahlwert
im Modus „Kontinuierlicher Zyklus"
A
bwärtszählung
Abwärtszählen vom Vorwahlwert
im Modus „Kontinuierlicher Zyklus"
p
a
g
ina 63 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm