User manual

der
Schließer
-Modus (direkter Status) ist
inaktiv
,
der
Öffner
-Modus (invertierter Status) ist
aktiv
,
der
aktuelle Wert
ist
Null
.
Beispiel
Nachfolgend ist ein Anwendungsbeispiel eines schnellen Zählers aufgeführt. Der Ausgang Q1 geht in
den Status 1 über, wenn der schnelle Zähler in den Status 1 übergeht. Der Zähler wird durch den
Eingang I3 aktiviert und durch den Eingang I4 auf 0 zurückgesetzt.
Uhren
Beschreibung
Die Funktion „Uhren" oder
Time Prog
ermöglicht die Festlegung der Uhrzeiten, während derer die
Ausführung von Aktionen möglich ist.
Der Controller verfügt über 8 Uhr-Funktionsblöcke, die von 1 bis 8 numeriert sind. Jeder dieser Blöcke
verfügt über 8 Programmierzyklen, die ebenfalls von 1 bis 8 numeriert sind. Die Uhr-Funktionsblöcke
werden als Kontakte verwendet.
Zugriff
Diese Funktion kann über die
LD
-Funktionsleiste aufgerufen werden.
Verwendung als Kontakt
Dieser Kontakt kann den direkten Status des Uhr-Funktionsblocks (Schließer-Modus) oder seinen
invertierten Status (Öffner-Modus) verwenden. Näheres hierzu finden Sie weiter unten.
Schließer-Modus:
Symbol des Kontakts im Schließer-Modus, der eine Uhr
darstellt:
Der Kontakt ist
stromleitend
, wenn sich die Uhr
in einer aktiven Phase
befindet.
Öffner-Modus:
Symbol des Kontakts im Schließer-Modus, der eine Uhr
darstellt:
Der Kontakt ist
stromleitend
, wenn sich die Uhr
nicht in einer aktiven Phase
befindet.
Parametrierung
Die Parametrierung wird in den folgenden Absätzen beschrieben:
Parameter
,
Ä
nderung ausgehend von der Frontseite.
p
a
g
ina 65 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm