User manual
Beschreibung
Siehe Konfiguration der Kommunikation zwischen der Programmierumgebung und dem Controller
Übertragung des Programms vom PC an den Controller
Beschreibung
Siehe Ü
bertragung des Programms vom PC an den Controller.
Schutz des im Controller vorhandenen Programms
Beschreibung
Siehe Schutz des im Controller gespeicherten Programms:
Debuggen einer Applikation, ohne sie in den Controller zu laden:
Simulation
Einleitung
Vor dem Laden eines Programms in einem Controller kann die Ausführung dieses Programms mittels
der Programmierumgebung simuliert werden.
Im Simulationsmodus entspricht jede Aktion des Benutzers einer Simulation, deren Ergebnisse in den
Fenstern Frontseite
, Bearbeitung oder Überwachung angezeigt werden.
Zugriff
Um auf den Simulationsmodus zuzugreifen, klicken Sie nach der Erstellung eines Schemas im
Schaltschema in der Controller-Symbolleiste auf das Symbol
S
.
Das Fenster „Frontseite"
Das Fenster
Frontseite
ist über das
Menü :Fenster
zugänglich und stellt die Frontseite des Controllers
dar. Die Tasten (bzw. Schaltflächen) können genau so wie echte Tasten betätigt werden. Jeder Klick
ermöglicht die Verwendung aller Funktionen, die auch an der realen Frontseite eines Controllers
verfügbar sind. Das Ergebnis der Aktionen wird dann in der Simulation am LCD-Bildschirm angezeigt.
Die Fenster „Bearbeitung" und „Überwachung"
Die Fenster
Bearbeitung
und
Überwachung
, die über das
Menü :Fenster
zugänglich sind, werden in
der nachfolgenden Abbildung anhand eines Beispiels in der Programmiersprache FBD dargestellt:
p
a
g
ina 8 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm