User manual

3
Lassen Sie die Maustaste los. Das Segment wird erstellt.
4
Verbinden Sie die Elemente des Schaltschemas, indem Sie auf die punktierten Verbindungen klicken, die die
Elemente trennen.
Löschen einer Verbindung
Klicken Sie erneut auf die Verbindung, um die Verbindungen zwischen den Elementen zu löschen.
Ersetzen einer Verbindung durch einen Kontakt
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung durch einen Kontakt zu ersetzen:
Befolgen Sie das Verfahren zur Eingabe eines Elements
.
Positionieren Sie den Kontakt auf dem zu ändernden Segment.
Hinweis:
Dieser Vorgang ist nur an den für Kontakte reservierten Zellen möglich.
Parameter der Automatisierungsfunktionen
Beschreibung
Bei der Eingabe eines Befehlsdiagramms müssen die konfigurierbaren Parameter der
Automatisierungsfunktionen angegeben werden:
Wenn die Automatisierungsfunktion
im Schaltschema eingegeben ist, doppelklicken Sie darauf, um das
entsprechende Parametrierfenster zu öffnen.
Dieses Fenster enthält zwei Registerkarten:
Digitalausg
änge
Hilfsspeicher
Uhren
Timer
Z
ähler
Schnelle Z
ähler
Z
ählerkomparatoren
Texte
Parametrierung
: Dies sind die spezifischen, mit der Variable verknüpften Parameter.
Kommentare
: zugewiesene Kommentare.
Direkter Zugriff
Wenn die Automatisierungsfunktion im Schaltschema eingegeben ist, doppelklicken Sie darauf, um das
entsprechende Parametrierfenster zu öffnen.
Zugriff über die Parametrieransicht
Die
Parametrieransicht
ermöglicht es, alle Automatisierungsfunktionen aufzulisten, die mit in der
Applikation verwendeten Parametern ausgestattet sind. Diese Ansicht ist im Bearbeitungsfenster durch
p
a
g
ina 80 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm