User manual
Klicken auf die Schaltfläche zugänglich.
Die allgemeine Schnittstelle ermöglicht die Anzeige der folgenden Informationen:
Abbildung:
Es ist möglich, die verschiedenen Parameter durch Doppelklicken auf die gewünschte Zeile
anzupassen.
Nr.
: Nummer der Funktion
Funktion
: Timer, Zähler usw.
Label
: Identifikation des Funktionsblocks im Schaltschema
Parameter
: der von einem Zähler zu erreichende Wert usw.
Sicherung bei Stromausfall
: Zeigt an, ob die Option Sicherung bei Stromausfall
aktiviert ist.
Änderung zulässig
: Zeigt an, ob die Änderung der Parameter über die Frontseite des Controllers
zulässig ist.
Kommentar
: mit der Funktion verknüpfte Kommentare
Position
: Position im Schaltschema
Parameter im Modus EIN
In der Programmierumgebung können im Modus EIN (Simulation, MONITORING, Fernbedienung der
Frontseite) dynamisch die Parameter geändert werden, wenn sie in den Modus
Änderung zulässig
gesetzt wurden durch:
Liste der zulässigen Vorgänge
das Menü PARAMETER der Frontseite,
einen Klick mit der rechten Maustaste auf den Funktionsblock im Bearbeitungsbereich,
das Befehlsfeld „Funktionsblöcke",
das Überwachungsfenster.
Automatisierungsfunktionen Zulässige Änderungen
Zähler
Vorwahlwert
Timer
Dauer der Timeouts
Uhr
Bereich, Wochentag (T/W), Parameter ON/OFF
Einfügen/Löschen von Programmzeilen
Einfügen von Zeilen
Wählen Sie die Zeile, die nach unten verschoben werden soll, oder eine ihrer Zellen aus, und gehen
Sie nach einem der nachfolgend beschriebenen Verfahren vor:
Mit der Tastatur: Drücken Sie auf die Taste
Einfg
.
Mit der Maus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nummer der nach unten zu
verschiebenden Zeile, und wählen Sie dann die Option
Zeile einfü
g
en
.
Mit den Menüs: Klicken Sie auf
Bearbeiten
→
Zeile einfügen
.
p
a
g
ina 81 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm