User manual
Im Modus EIN werden die aktiven Kontakte rot angezeigt.
Die Kontakte und Spulen können ORANGE angezeigt werden, wenn sie AKTIV, jedoch nicht
spannungsversorgt sind.
Beim Übergang von EIN auf AUS werden die aktuellen Werte der Automatisierungsfunktionen wieder
auf Null zurückgesetzt.
Es ist möglich, bestimmte Zustände ausgehend von der Programmierumgebung zu forcieren und alle
internen Zustände des Programms anzuzeigen (maximal 10 Funktionsblockausgänge gleichzeitig).
(Siehe Ü
berwachen und Ändern einer im Controller ausgeführten Applikation ausgehend von der
Programmierumgebung: Monitoring)
Hinweis:
Es ist erforderlich, dass dieselbe Applikation auf dem PC und im Controller geladen ist.
Zugriff auf den Monitoring-Modus
Der Zugriff auf das Monitoring erfolgt über das
Menü:Modus
→
Monitoring
oder unter Verwendung
des Symbols
M
.
Es können folgende Fälle eintreten:
Eine Applikation ist in der Programmierumgebung geöffnet: Die im Controller vorhandene Version
wird mit der Version in der Programmierumgebung verglichen.
Wenn die Applikation in der Programmierumgebung mit der im Controller vorhandenen Version
identisch ist, wird der Monitoring-Modus gestartet.
Wenn die Applikation in der Programmierumgebung nicht mit der im Controller vorhandenen
Version identisch ist, müssen die Versionen synchronisiert werden, indem das Programm des PC
in den Controller oder das Programm im Controller in den PC übertragen wird.
Es ist keine Applikation in der Programmierumgebung geöffnet: In diesem Fall schlägt die
Programmierumgebung vor, die derzeit im Controller ausgeführte Applikation wieder auf den PC zu
laden.
Sofort nach Beendigung der Übertragung wird das Überwachungsfenster angezeigt.
Änderung der Parameter einer Funktion
Im Verlauf des Monitoring können die Parameter einer Funktion im Bearbeitungsfenster geändert
werden.
Schritt Aktion
1 Doppelklicken Sie auf das Symbol, das die Funktion darstellt. (Dieser Vorgang kann im Bearbeitungsfenster,
in der Funktionsübersichtstabelle oder im Überwachungsfenster ausgeführt werden.)
Ergebnis
: Das Parameterfenster der Funktion wird geöffnet.
2 Ändern Sie einen oder mehrere Parameter der Funktion.
3 Klicken Sie auf
OK
.
Ausführen einer vorübergehenden Forcierung
Im Monitoring-Modus ist eine vorübergehende Forcierung eines Kontakts, eines Eingangs, eines
Ausgangs, einer Taste A oder B oder eines Hilfsrelais möglich. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Verfahren Aktion(en)
Über das Befehlsfeld
Rufen Sie das gewünschte Befehlsfeld auf, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche
klicken:
für die Eingänge,
für die Hilfsrelais,
für die Ausgänge,
p
a
g
ina 88 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm