User manual
In der nachstehenden Tabelle sind die verschiedenen Elemente beschrieben:
Nummer Beschreibung
1 Symbolleiste Simulation/Monitoring
Die Symbolleiste des Simulations-/Monitoring-Modus ermöglicht die Änderung der Simulationsintervalle oder
die Simulation bestimmter Ereignisse, die Auswirkungen auf den Controller haben. Hiermit werden jegliche
Übergangsprobleme, insbesondere beim Start der Applikation oder bei Wiederherstellung der
Stromversorgung nach einem Netzausfall, aufgezeigt.
Das
Aktualisierungsintervall
entspricht dem Intervall, in dem die Werte und Ausgänge der Parameter in
den geöffneten Fenstern aktualisiert werden.
Die Ganzzahl
Anzahl der Zyklen
ist die Anzahl der während eines Aktualisierungsintervalls ausgeführten
Zyklen.
2 Bearbeitungsfenster
Das Bearbeitungsfenster zeigt das Programm in Form eines Schaltschemas an und ermöglicht die Anzeige
der verschiedenen verwendeten Zustände und numerischen Werte.
Die Zustände und Werte können durch Doppel- oder Rechtsklick vorübergehend geändert oder permanent
forciert werden.
3 Überwachungsfenster
Im Überwachungsfenster werden die Ein- und Ausgänge zur Funktionsauswahl angezeigt. Die Auswahl der
Funktionen erfolgt im Modus
Bearbeitung
, siehe Vorbereitung des
Überwachungsfensters.
4 Verbindung zum Status „Aktiv"
Die Farbe ist je nach Zustand parametrierbar
. Der Status „Aktiv" (ON) oder „Inaktiv" (OFF) wird an beiden
Seiten der Verbindung angezeigt.
5 Derselbe Funktionsblock mit den Ein-/Ausgängen und animierten Parametern im Bearbeitungs- und
p
a
g
ina 9 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm